X

James-Webb-Teleskop:
Durchbruch bei Suche nach bewohnbaren Welten

Forscher glauben, dass sie vor einem großen Durchbruch bei der Suche nach anderen Welten stehen, die Leben beherbergen könn­ten. Das geht aus einem Bericht hervor, nachdem das James-Webb-Weltraumteleskop Wasserdampf an einem fremden Pla­ne­ten ent­deckt hat.
03.05.2023  19:10 Uhr
Astronomen haben mit dem James-Webb-Weltraumteleskop eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht. Bilder des Felsplaneten GJ 486 b zeigen deutlich Wasserdampf an dem Exoplaneten - nur woher der Dampf stammt, ist derzeit noch vollkommen unklar.

Gibt es eine Atmosphäre um GJ 486 b?

Der Wasserdampf könnte auf das Vorhandensein einer Atmosphäre um GJ 486 b hinweisen. Das ist eine Entdeckung, die für die Suche nach bewohnbaren Welten außerhalb des Sonnensystems wichtig sein könnte.

Nun gilt es herauszufinden, ob der Wasserdampf vom Wirtsstern des Planeten stammen könnte oder von dem Planeten selbst. Derzeit können die Wissenschaftler noch nicht sagen, ob das Wasser Teil der Atmosphäre des Planeten ist.

"Wasserdampf in einer Atmosphäre auf einem heißen Gesteinsplaneten wäre ein großer Durchbruch für die Exoplanetenforschung", sagte Kevin Stevenson, Hauptverantwortlicher für die Entdeckung und Forscher am Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory, in einer Erklärung. "Aber wir müssen vorsichtig sein und sicherstellen, dass der Stern nicht der Schuldige ist."

Die Astronomen beabsichtigen herauszufinden, ob es einem Gesteinsplaneten in einer so rauen Umgebung gelingen könnte, eine Atmosphäre zu bilden und sie lange genug zu bewahren, damit sich Leben entwickeln kann - ein Prozess, der auf der Erde etwa eine Milliarde Jahre gedauert hat. Der fragliche Exoplanet GJ 486 b umkreist einen roten Zwergstern in 26 Lichtjahren Entfernung im Sternbild Jungfrau. Jetzt wird er weiter untersucht und mithilfe neuer Daten genauer erforscht.

Zusammenfassung
  • Forscher stehen kurz vor einem Durchbruch bei der Suche nach bewohnbaren Welten.
  • James-Webb-Teleskop entdeckt Wasserdampf auf Felsplanet GJ 486 b.
  • Wasserdampf könnte Hinweis auf Atmosphäre sein.
  • Wissenschaftler müssen herausfinden, ob Wasser vom Stern oder Planeten stammt.
  • Wasserdampf in Atmosphäre wäre großer Durchbruch für Exoplanetenforschung.
  • Astronomen möchten herausfinden, ob Leben sich entwickeln kann.
  • GJ 486 b wird weiter untersucht und genauer erforscht.

Verwandte Themen
James-Webb-Teleskop
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture