
Infografik Künstliche Intelligenz (KI): Die meisten Nutzer mögen ChatGPT
Altersprüfung für italienische Nutzer
Ferner gibt es nun eine Altersprüfung für neue Nutzer, die sich in Italien befinden. Damit soll verhindert werden, dass die Inhalte für Kinder im Alter von unter 13 Jahren zugänglich sind. Nachdem die Bedingungen der italienischen Datenschutzbehörde umgesetzt wurden, wurde die Software wieder freigegeben.Die Ermittlungen gegen OpenAI werden jedoch fortgeführt. Auch in anderen Ländern gehen Datenschützer gegen ChatGPT vor. In Deutschland wurde in der vergangenen Woche ein Verfahren eingeleitet, um die Herkunft der vom KI-System verarbeiteten Informationen zu klären. Bisher wurden allerdings noch keine Maßnahmen beschlossen. Ein Verbot ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht geplant.
Zusammenfassung
- KI-Software ChatGPT vorübergehend in Italien gesperrt.
- OpenAI hat nachgebessert & Altersprüfung eingeführt.
- Persönliche Daten werden zum Training genutzt.
- Ermittlungen in anderen Ländern, Verbot nicht geplant.
- EU-Nutzer können Verwendung persönlicher Daten ablehnen.
- Kinder unter 13 Jahren sollen geschützt werden.