JavaGPT: So läuft ChatGPT auf alten Windows-Versionen wie XP und Co

Nadine Dressler, 26.04.2023 17:59 Uhr 8 Kommentare
ChatGPT von Open AI beantwortet tagein, tagaus weltweit Fragen der Nutzer - doch bisher funktioniert das nicht für ältere Betriebssysteme. Nun hat ein findiger Bastler eine Anwendung erstellt, die auch unter Windows 98, ME, 2000, XP, Vista, 7 und 8 laufen sollte. Das berichtet das Online-Magazin Windows Central. Der Entwickler, der als "FrankCYB" bei GitHub angemeldet ist, hat seine Kreation nun präsentiert. Die Anwendung nennt sich JavaGPT und ermöglicht es, dass ChatGPT unter Windows 98 und anderen, älteren Windows-Versionen zum Laufen gebracht werden kann.

JavaGPT
JavaGPT in Aktion

Läuft auf Basis von Java 8

Bei GitHub beschreibt FrankCYB sein Projekt. Er schreibt über die Anwendung, die seiner Meinung nach unter Windows 98, ME, 2000, XP, Vista, 7 und 8 sowie den derzeit von Microsoft unterstützten Windows 10 und 11 laufen kann. Da JavaGPT auf der neuesten Java 8-Version basiert, können Windows-Versionen, die älter als Windows 98 sind (wie Windows 95), JavaGPT derzeit nicht verwenden. Da JavaGPT ein Open-Source-Projekt ist, kann jeder den Code des Programms von GitHub herunterladen und nutzen.

Ausprobieren erfolgt aber auf eigene Gefahr. Weder OpenAI noch von Microsoft unterstützen ältere OS-Versionen oder JavaGPT.

Projektbeschreibung:

Ich freue mich, Ihnen eine von mir entwickelte Java-Anwendung namens JavaGPT vorstellen zu können, die sowohl auf älteren als auch auf modernen Windows-Versionen läuft. Jetzt können Sie auf ChatGPT und alle seine Funktionen über eine benutzerfreundliche Java-GUI auf fast jedem Betriebssystem zugreifen!

Überblick über die Funktionen:

  • Chat Streaming: lässt Antworten in Echtzeit generieren, genau wie auf der ChatGPT Webseite
  • Chat-Verlauf: lässt Sie mit früheren Chats interagieren, wie auf der Website
  • Chats rückgängig machen: Sie können frühere Aufforderungen und Antworten aus dem Chat rückgängig machen
  • HTML-Betrachter: Betrachten Sie Ihren Chat-Inhalt in HTML. Unterstützt die Syntax der Markdown-Sprache
  • Chat-Titel: Generiert automatisch einen Titel für einen Chat auf der Grundlage seines Kontexts. Kann auf Wunsch auch manuell geändert werden.
  • Importieren Sie vorgefertigte Prompts
  • Chats in einer Datei speichern
  • Dunkler Modus und Rechtsklick-Funktionen zum Kopieren, Bearbeiten und Einfügen
  • Unterstützung für ChatGPT 4 und alle ChatGPT 3.5 Modelle
  • Plattformübergreifend

Zusammenfassung
  • Open-Source-Projekt JavaGPT für Windows 98 und neuere Versionen
  • Entwickler "FrankCYB" bei GitHub
  • Unterstützung für Windows 98, ME, 2000, XP, Vista, 7 und 8
  • Plattformübergreifend
  • Chats rückgängig machen, HTML-Betrachter, Chat-Titel
  • Importieren von Prompts, speichern von Chats in Datei
  • Unterstützung für ChatGPT 4 und alle ChatGPT 3.5 Modelle

Siehe auch:
8 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
OpenAI Windows 8 Windows 7 Windows 10
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies