
Optionen für die adaptive Helligkeitssteuerung in den Einstellungen.
Angepasste Helligkeitssteuerung
Die inhaltsabhängige Helligkeitssteuerung (Content Adaptive Brightness Control, CABC) ist eine Funktion, mit der Teile oder der gesamte Bildschirm gedimmt oder erhellt werden, je nach Situation der angezeigten Inhalte. Ein wichtiger Punkt ist dabei ein Gleichgewicht zwischen reduziertem Stromverbrauch und visuellem Erlebnis zu schaffen, um Akkulaufzeit zu sparen.Mit dem neuen Build erlaubt Microsoft nun die Ausführung dieser Funktion auf Geräten wie Laptops und 2-in-1-Geräten, die an ein Ladegerät angeschlossen sind. Für die meisten Benutzer wird diese Änderung nicht spürbar sein, sollte aber den Energieverbrauch reduzieren. Microsoft kann allerdings nicht automatisch die inhaltsabhängige Helligkeitssteuerung auf allen Endgeräten anbieten. CABC muss vom OEM (dem Hersteller des Geräts) aktiviert werden. Daher ist diese Funktion nicht auf allen Laptops oder 2-in-1-Geräten verfügbar.
Zu weiteren Änderungen im Canary-Build 25346 gehören Fehlerbehebungen und weitere Anpassungen.
Zusammenfassung
- Microsoft erweitert Unterstützung für CABC in Windows 11 auf Desktop-PCs.
- Neues Design für Remote-Desktop-Verbindungsleiste, neue Datenschutzeinstellungen, Anwesenheitssensor-Schnittstelle.
- Update ab sofort für Nutzer des Canary Kanals.
- CABC schafft Gleichgewicht zwischen Stromverbrauch und visuellem Erlebnis.
- CABC muss vom OEM aktiviert werden, nicht auf allen Geräten verfügbar.
- Fehlerbehebungen und weitere Anpassungen im Build 25346.