X
Kommentare zu:

Faeser will Gefahren der China-Hardware in deutschen 5G-Netzen prüfen

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] Nero FX am 17.04. 08:40
+5 -1
auch wenn Antennen heute nicht mehr ganz so passiv sind dort keine Gefahren vorhanden und sollten daher nicht verboten werden.

auch Technik die OpenSource Firmware und Software einsetzt (die vom Betreiber selbst kompiliert und eingespielt wird) sollte keinen realistische Angriffsvektor bieten.

Im Gegensatz zur USA sollten wir rein sicherheitstechnisch agieren und nicht protektionistisch.
[o2] LoD14 am 17.04. 08:44
+5 -2
als ob es die hersteller aus anderen ländern nicht auch machen würden. der reine fokus auf china ist falsch. man sollte offen sämtliche hard- und software analysieren.
[re:1] DRMfan^^ am 17.04. 10:37
+1 -
@LoD14: Dann müsste Cisco überall rausfliegen, so oft wie da kritische Lücken auftauchen - udn die können alle Nutzen, nicht nur die NSA.
[re:2] ckahle am 17.04. 11:04
+2 -1
@LoD14: Welche Netzwerktechnik kommt den sonst aus Ländern ohne Demokratie und rechtsstaatliche Grundsätze?
[re:1] Fanta4all am 17.04. 12:13
+2 -1
@ckahle: Die Regierungsform ist das eine, das klauen und kopieren der westlichen Welt das andere. Aber allen gemeinsam wird gegenseitig ausspioniert.
Es gibt nur einen unterschied China wirft man es vor, bei den USA weiß man es!
Und Cisco hat es bewiesen wie schlampig die sind.

Daher gilt hier die Aussage vom LoD14 durchaus, nicht nur China zu kontrollieren, sondern ALLE!
[re:2] LoD14 am 17.04. 14:35
+1 -
@ckahle: betrachte es mal ohne deine ideologie. warum ist es ok, wenn der eine dich ausspioniert. und warum ist es nicht OK, wenns ein anderer tut? ist es nicht eigentlich genau das gleiche und sollte damit gleich umgegangen werden?
[re:1] ckahle am 17.04. 14:38
+ -
@LoD14: Das ist doch eine Nebelkerze. Wüsste jetzt nicht, dass Schweden und Finnland uns mit großartiger Industriespionage nerven.
[re:1] LoD14 am 17.04. 15:27
+ -
@ckahle: hat es mal wer untersucht? was ist mit cisco? hpe? NEC? daher zündest du grade eher nebelkerzen.
[o3] Sumpfgurke am 17.04. 11:36
+1 -3
Da gibt es nichts zu überprüfen.
Kommt aus einer Diktatur und Punkt.
Davon ab: Chinas Überwachsungssystem wird von Huawei installiert und betrieben.

Wieviel Matsch muss man denn eigentlich noch in der Birne haben?
[re:1] Fanta4all am 17.04. 12:16
+3 -2
@Sumpfgurke: Nur weil China böse ist, würdest du dann die USA "durchgehen" lassen?
Es gehören alle Hersteller, egal aus welchem Land geprüft.
[re:2] ZappoB am 17.04. 15:55
+ -
@Sumpfgurke: hui, welches nicht in China gefertigte Geräte hast du gerade für deinen Post verwendet?
[re:1] Sumpfgurke am 17.04. 15:59
+ -
@ZappoB: Ist leider noch so. Ändert sich aber berits, da viele Fertigungen eben aus China abgezogen werden.
Wo immer möglich vermeide ich aber Chinaware.
[o4] avril|L am 17.04. 12:19
+1 -1
Die Frau is untragbar, innere Sicherheit ist für Sie ein Fremdwort.
[o5] Blackheart302 am 17.04. 12:48
+ -1
Ironie irgendwie. DE gint sich immer si greiheitlich, aber beim Gas ist man von Despoten abhängig, bei der kritischen Infrastruktur enbenfalls
[re:1] Sumpfgurke am 17.04. 15:53
+ -1
@Blackheart302: D war schon immer abhängig von Rohstoffimporten und wird es auch bleiben.

Gas aus Russland war natürlich auch idiotisch und absehbar dasss uns das irgendwann auf die Füsse fällt.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture