[o1] der_ingo
am 10.04. 00:55
+1
-3
Wobei im entsprechenden Bugtracker-Artikel bei Mozilla zu lesen ist, dass Firefox selbst wohl auch nicht ganz an der Problematik unschuldig sein soll.
Wieso stört die cpu-Auslastung von 30% den Firefox, wenn Clienta doch die meiste Zeit idle aind? wahrscheinlich iat soch eher das Problem, dass der defender I/O des Firefox "untersucht" und diesen so ausbremst, und nciht die CPZ-Last selbst?!
Eigentlich ist das ein Fall für Regulierungsbehörden, Wenn es ein bekanntes Problem über Jahre ist, dass Microsoft mit AV-Signaturen den Browser der Konkurrenz ausbrenst.
soviel zum Thema, der Defender wäre ausgereift genug, dass er für jeden tu empfehlen ist. Dass das nicht stimmt merkt man spätestens, wenn man mit tausenden kleinster Dateien interagiert (und der Fortschriff auf einmal viel schneler rennt, sobald defender aus ist)
2. Wenn das ein bekanntes Problem war
Eigentlich ist das ein Fall für Regulierungsbehörden, Wenn es ein bekanntes Problem über Jahre ist, dass Microsoft mit AV-Signaturen den Browser der Konkurrenz ausbrenst.
soviel zum Thema, der Defender wäre ausgereift genug, dass er für jeden tu empfehlen ist. Dass das nicht stimmt merkt man spätestens, wenn man mit tausenden kleinster Dateien interagiert (und der Fortschriff auf einmal viel schneler rennt, sobald defender aus ist)
2. Wenn das ein bekanntes Problem war