X
Kommentare zu:

Samsung 980 Pro:
1-TB-SSD bei Media Markt jetzt für nur 89 Euro

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] mmode7m8 am 08.04. 12:48
+4 -
Tja schade. Ich greife nie zur Pro. Dass die im Betrieb sehr warm wird, stört mich. Mir reicht die EVO vollkommen aus, noch schneller brauch ichs nicht.
[re:3] softwarejunkie am 08.04. 17:15
+1 -
@mmode7m8: Dem kann ich nur zustimmen und selbst bei der EVO empfinde ich die 860er 1 TB immer noch als den besten Wurf von Samsung. Habe mich damit langfristig eingedeckt.
[re:4] Windows 10 User am 09.04. 11:18
+1 -
@mmode7m8: Naja ich sag mal, mit gutem Airflow und nem Passivkühlkörper wird bei mir selbst die 990 Pro nicht wärmer als 55°C.

Also ich hab da auch nie ein Problem gehabt da eben mal 7,99€ extra für den Passivkühlkörper aus zu geben.

Wenn man mit Headset arbeitet sollten die Gehäuselüfter dann wohl eher das kleinere Problem sein. Wer Leistung will muss eben auch gut kühlen, ansonsten zahlt man eben entweder öfter für neue Hardware oder man hat eben ein etwas langsameres System. Was solls also..... *abwink
[o2] zivilist am 08.04. 15:53
+ -
Ich habe ne 1 TB von Samsung. Eine 2 TB wäre nett. Leider gibts immer noch keine 3 oder 4 TB m2 SSDs. Das wäre mal was. Die 1 TB verkloppen fie hoffentlich für kleines Geld da es bald größere gibt um das Lager freizuräumen?
[re:1] Drachen am 08.04. 19:48
+ -
@zivilist: 3 TB sind kaum zu erwarten, aber M.2-SSD mit 4 TB gibt es seit mehreren Jahren, inzwischen sogar mit 8 TB:
https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=252_3840%7E4832_3
[re:1] zivilist am 09.04. 08:23
+ -
@Drachen: ah übersehen. Ich habe scheinbar nur nach größeren Samsung M2 SSDs geschaut.
[o3] haichen am 08.04. 17:50
+ -
Ich habe eine SSD 850 Evo als Systemplatte. Wird der Start des Rechners bei einer NVMe noch merkbar schneller? Oder macht sich hier der Wechsel von SATA zu PCIe nicht mehr bemerkbar?
[re:1] Eistee am 08.04. 18:41
+ -1
@haichen: Was macht die 850 Evo so? 500-600MB/s. Aktuelle NVME SSDs sind mehr als 10x so schnell.
[re:1] michi1337 am 08.04. 19:28
+1 -
@Eistee: das war aber nicht die Frage^^
[re:1] Eistee am 08.04. 22:31
+ -
@michi1337: Er hat aber auch nicht gesagt wie er seinen Rechner startet. Aus dem Standby macht es mit Sicherheit keinen Unterschied da dort eher RAM und CPU arbeiten.
[re:1] haichen am 09.04. 10:40
+ -
@Eistee: An alle schon mal vielen Dank für die Antworten. Ich fahre den Rechner abends runter und schalte noch den Strom über eine Steckdosenleiste weg. Ich weiß, das ist eigentlich unnötig, aber alte Gewohnheit.
Der Rechner:
MSI Z170A GAMING M5 Board
32 GB DDR4 RAM
Prozessor Intel Core i7-6700K
[re:2] Drachen am 08.04. 19:54
+1 -
@haichen: Wenn deine Evo der Flaschenhals ist, dann wird dein System mit einer schnelleren SSD natürlich noch ein klein wenig schneller - aber ob das dann nur messbar (im Millisekundenbereich) oder auch wirklich spürbar ist (Zehntelsekunden), kann man ohne Kenntnis der anderen Komponenten nicht mal raten.
Falls hingehen der Prozessor oder zuwenig RAM der Flaschenhals ist/sind, wird eine schnellere SSD allein keine spürbare Beschleunigung bieten.
[re:3] Link am 09.04. 17:51
+ -
@haichen: Merkbar wahrscheinlich schon, aber da man das System i.d.R. nicht 30x am Tag startet ist es mMn völlig egal, ob des nun eine Sekunde länger dauert oder nicht. Das ist kein Unterschied wie bei einem Umstieg von HDD zu SSD, wo sich solche Investition durchaus gelohnt hat.
[o4] AnD8 am 09.04. 05:27
+1 -
Ich kaufe ausschließlich die 980 pro und bereue es nicht, da ich nicht auf die Geschwindigkeit angewiesen bin nutze ich einfach die pcie 3.0 anbindung im bios festgelegt. Alles in allem braucht man Leistung hat man diese, wenn nicht dann läuft die ssd halt nur langsamer und das wars auch schon. Hitzeentwicklung habe ich nahzu keine. 50gb mit pcie 4.0 6700mbytes 50 grad finde ich gut.
[o5] frankkl am 09.04. 11:52
+1 -
Ich habe in meinen PC immer Samsung SSD die letzten Jahre,
inmomend 860 EVO mit 500 GB und 870 EVO mit 500 GB vor kurzen wollte ich mal eine M.2 NVMe SSD ausprobieren habe eine Samsung 980 mit 500 GB im USB 3.2 Gen.2 Gehäuse.

Jetzt baue ich meinen PC neu
und vorerst kommt meine bisherige Samsung 980 mit 500 GB auf das neue Mainboard ein H670,
selbstverständlich habe ich sofort ein neues schützenses M.2 KühlkörperGehäuse gekauft die M.2 NVMe SSD kommen mir sehr empfindlich vor.

Bin auch am überlegen bald eine zusetzliche grössere Samsung M.2 SSD für mein neues System zukaufen ab 1000 GB,
habe die 980 PRO mit 1000 GB auch schon in der engeren Wahl ist ja schon länger deutlich unter 100 Euro zukaufen und die Preise fallen inmomend sehr.
[re:1] Displaytel am 09.04. 18:51
+2 -
@frankkl: Und nächstes Mal noch ne Rechtschreibprüfung am Ende, wie kann man sowas nur abschicken..
[re:2] Sonnenschein11 am 09.04. 19:32
+ -
@frankkl:

Ich habe zwar auch mir die pro gekauft, aber im Nachhinein war es Quatsch, weil der Rest vom Rechner gerade einmal 3.500 MB/s schafft.
[re:1] frankkl am 10.04. 00:43
+1 -
@Sonnenschein11: Wieso quatsch,
Preislich ist der unterschied von einer 1TB Samsung 970 Evo Plus zu 1TB Samsung 980 Pro sehr gering inmomend unter 10 Euro,
nur eine Samsung 980 wäre etwas günstiger aber auch nicht soviel das es sich richtig lohnen würde bei einer so langfristigen anschaffung diese Samsung SSD haben ja eine (eingeschränkte) 5 Jahres Garantie !

Und für irgendwelche Billig (OEM) SSD sind meine Daten zuschade.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture