[o1] AnD8
am 04.04. 23:07
+
-2
Bei mir läufts mit der aktuellsten Version.
Nur ab und an mal zeigts keine Daten an, nach erneuten Aufrufen der App wirds aktuallisiert. Gleiche bei der Watch 7
Nur ab und an mal zeigts keine Daten an, nach erneuten Aufrufen der App wirds aktuallisiert. Gleiche bei der Watch 7
Hier die Wettervorhersage für April:
Im April, im April,
macht das Wetter was es will!
Mal Regen und mal Sonnenschein,
dann wieder Hagel mittendrein.
Sonne, Regen, Schnee und Blitz,
Donnerwetter! - so ein Witz!
Im April, im April,
macht das Wetter was es will!
Im April, im April,
macht das Wetter was es will!
Mal Regen und mal Sonnenschein,
dann wieder Hagel mittendrein.
Sonne, Regen, Schnee und Blitz,
Donnerwetter! - so ein Witz!
Im April, im April,
macht das Wetter was es will!
Das macht für mich keinen Unterschied, denn die mitgelieferte Wetter-App war für mich schon immer die unzuverlässigste. Da gibt es bessere Alternativen.
Karten ist top, da sind Störungen natürlich ärgerlich, gerade wenn man Carplay nutzt.
Karten ist top, da sind Störungen natürlich ärgerlich, gerade wenn man Carplay nutzt.
Da kommt bei mir der Ketzer durch: ^^
Der Nutzen einer WetterApp hat sich mir noch nie erschlossen. Sie ist immer das erste, was ich deaktiviere.
Wenn ich wissen will, wie das Wetter draußen ist, sehe ich zum Fenster hinaus und auf mein Thermometer.
Meine Windows Wetterapp (und auch die von Apple) meint gerade abwechselnd, es sei hier 10 Grad und regnet oder die Sonne scheint. Tatsächlich sind es 17 Grad und blauer Himmel, kein Tropfen weit und breit.
Wer auf Wetterberichte und halbwegs zuverlässige Vorhersagen angewiesen ist, benutzt eh einen spezialisierten Wetterdienst wie Meteoblu (nutze ich z.B. für Astrowetter) und kein Mobiltelefon.
Wo ist also das Problem, wenn die Wetterapp mal nicht geht ?
Der Nutzen einer WetterApp hat sich mir noch nie erschlossen. Sie ist immer das erste, was ich deaktiviere.
Wenn ich wissen will, wie das Wetter draußen ist, sehe ich zum Fenster hinaus und auf mein Thermometer.
Meine Windows Wetterapp (und auch die von Apple) meint gerade abwechselnd, es sei hier 10 Grad und regnet oder die Sonne scheint. Tatsächlich sind es 17 Grad und blauer Himmel, kein Tropfen weit und breit.
Wer auf Wetterberichte und halbwegs zuverlässige Vorhersagen angewiesen ist, benutzt eh einen spezialisierten Wetterdienst wie Meteoblu (nutze ich z.B. für Astrowetter) und kein Mobiltelefon.
Wo ist also das Problem, wenn die Wetterapp mal nicht geht ?