Microsoft Teams erhält Greenscreen-Funktion für Videokonferenzen

Stefan Trunzik, 04.04.2023 08:20 Uhr 1 Kommentar
Microsoft stattet Teams ab sofort mit einer Greenscreen-Unterstützung aus. Innerhalb der Public Preview wird die Nutzung von virtuellen Hintergründen somit weiter verbessert. Allerdings steht der neue Videoeffekt vorerst nur für PCs und Macs mit Intel-Prozessor zur Verfügung. Wie Teams Program Manager Jan Steberl in einem neuen Blog-Beitrag hervorhebt, soll die Nutzung von physischen Greenscreens die Schärfe und Definition von Kopf, Gesicht, Ohren und Haaren über virtuellen Hintergründen bei Videokonferenzen verbessern. Ebenso sollen Objekte, zum Beispiel Requisiten in der Hand, für Meeting-Teilnehmer besser sichtbar sein.

Für die Nutzung des neuen Greenscreen-Features setzen die Redmonder eine grüne bzw. einfarbige Leinwand voraus. Diese sollte flach sein und keine Flecken oder Unregelmäßigkeiten aufweisen. Zur Aktivierung innerhalb von Microsoft Teams müssen Meeting-Teilnehmer zuerst einen klassischen Hintergrundeffekt anwenden, um im Anschluss die Greenscreen-Optimierung zu starten.

Microsoft Teams
Die Aktivierung des Greenscreens erfolgt über die Videoeffekte

Elgato Green Screen Set Jetzt für 165 Euro bei Media Markt Zum Angebot
Bisher steht die Funktion allerdings nur innerhalb der aktuellen Public Preview zur Verfügung. Diese können Privatnutzer über das Teams-Hauptmenü (drei Punkte) und den darin zu findenden "Info"-Bereich aktivieren. Geschäftskunden bzw. Mitarbeiter von Unternehmen müssen zuvor die entsprechenden Richtlinien zur Nutzung der öffentlichen Vorschau von einem Administrator des Unternehmens genehmigen lassen.

Microsoft Teams: So aktiviert ihr den Greenscreen

  1. Nachdem Sie einem Meeting beigetreten sind, klicken Sie auf das Symbol "Mehr" in der Meeting-Symbolleiste und gehen Sie zu "Videoeffekte".
  2. Wenn die Seite "Videoeffekte" geöffnet ist, gehen Sie zu "Einstellungen für den Green Screen" im Abschnitt "Hintergründe" und klicken Sie auf den Link, um die Schaltfläche "Green Screen" unter "Teameinstellungen -> Geräte -> Green Screen" zu aktivieren.
  3. Klicken Sie auf das Hintergrundsymbol und bewegen Sie den Mauszeiger in das Vorschaufeld, um die Farbe des Hintergrunds manuell auszuwählen. Vermeiden Sie es beispielsweise, eine Farbe zu wählen, die zu Ihrer Kleidung oder den Requisiten passt, die Sie vor der Kamera zeigen möchten.
  4. Kehren Sie zu Ihrem Meeting zurück.

Unterstützte Systeme und bekannte Einschränkungen

Der Greenscreen-Effekt steht ab Werk nicht allen Nutzern zur Verfügung. Microsoft Teams unterstützt dahin gehend bisher lediglich Windows-PCs und MacOS-Geräte mit Intel-Chips. Systeme mit Prozessoren von AMD, ARM oder Apple können bisher noch nicht auf die neue Funktion zugreifen. Ebenso deaktiviert der Greenscreen automatisch die Hin­ter­grund­un­schär­fe und den Together-Modus. Abschließend warnt Microsoft vor transparenten, zu dünnen oder durchscheinenden Objekten, die vom Videoeffekt nicht richtig erkannt werden.

Zusammenfassung
  • Microsoft Teams erhält Greenscreen-Funktion für PCs und Macs mit Intel-Prozessor.
  • Nutzung verbessert Schärfe und Definition von Kopf, Gesicht und Haaren.
  • Für Greenscreen-Funktion muss einfarbige Leinwand flach und ohne Flecken sein.
  • Nutzung nur über Public Preview möglich.
  • Automatische Deaktivierung von Hintergrundunschärfe und Together-Modus.
  • Transparente, zu dünne oder durchscheinende Objekte nicht erkannt.

Siehe auch:

Download Microsoft Teams - Slack-Konkurrent für Office 365
1 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Microsoft Teams Office Microsoft Corporation
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies