[o1] burkm
am 28.03. 17:15
+8
-4
@burkm: "Denn Musk warnt immer wieder vor Terminator-artigen Szenarien, seine Kritiker werfen ihm hingegen Panikmache vor. "
Da hat Musk aber durchaus mal recht.
KI wird uns eines Tages furchtbar auf die Füse fallen.
Noch ist das alles mehr oder weniger Spielerei.
Es wird aber so weit kommen dass ein echte KI sich nicht mehr beliebig füttern und manipulieren lässt.
Wir sprechen hier vom Ziel der Intelligenz. Die bei weitem noch nicht vorhanden ist. Bisher werden KI nur mit Daten trainiert und anhand bestimmter Algorythmen ausgewertet. Mehr aber auch nicht.
Eine Intelligenz sucht sich aber selbst die Informationen und zieht daraus ihre Schlüsse. Und das macht sie mit Logik und ganz ohne Bauchgefühl.
Rein von der Logik her wird eine KI erkennen, dass die grösste Gefahr ihre Schöpfer sind und ihre Existenz bedrohen. Und dagegen wird sie sich wehren.
Keine Intelligenz wird zulassen, dass sie von einer anderen so ohne weiteres ausgelöscht werden kann.
Bestes Beispiel sind die Menschen selbst die sich permanent selbst bewaffnet bis an die Zähne gegenüber stehen.
Es ist einfach nur dumm und total überheblich so ein Szenario zu ignorieren.
Da brauchts noch nicht mal ein Terminator-Szenario. I Robot reicht schon.
Mal Isaac Asimov und seine ganzen Rogoter-Stories lesen.
Es gibt in der LIteratur genug Stoff die solche und ähnliche Szenarien beschreiben.
Richtig gut: Der programmierte Götze von Jeremy Strike
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Jeremy-Strike+Der-programmierte-G%C3%B6tze/id/A02hbHLt01ZZQ
Da hat Musk aber durchaus mal recht.
KI wird uns eines Tages furchtbar auf die Füse fallen.
Noch ist das alles mehr oder weniger Spielerei.
Es wird aber so weit kommen dass ein echte KI sich nicht mehr beliebig füttern und manipulieren lässt.
Wir sprechen hier vom Ziel der Intelligenz. Die bei weitem noch nicht vorhanden ist. Bisher werden KI nur mit Daten trainiert und anhand bestimmter Algorythmen ausgewertet. Mehr aber auch nicht.
Eine Intelligenz sucht sich aber selbst die Informationen und zieht daraus ihre Schlüsse. Und das macht sie mit Logik und ganz ohne Bauchgefühl.
Rein von der Logik her wird eine KI erkennen, dass die grösste Gefahr ihre Schöpfer sind und ihre Existenz bedrohen. Und dagegen wird sie sich wehren.
Keine Intelligenz wird zulassen, dass sie von einer anderen so ohne weiteres ausgelöscht werden kann.
Bestes Beispiel sind die Menschen selbst die sich permanent selbst bewaffnet bis an die Zähne gegenüber stehen.
Es ist einfach nur dumm und total überheblich so ein Szenario zu ignorieren.
Da brauchts noch nicht mal ein Terminator-Szenario. I Robot reicht schon.
Mal Isaac Asimov und seine ganzen Rogoter-Stories lesen.
Es gibt in der LIteratur genug Stoff die solche und ähnliche Szenarien beschreiben.
Richtig gut: Der programmierte Götze von Jeremy Strike
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Jeremy-Strike+Der-programmierte-G%C3%B6tze/id/A02hbHLt01ZZQ
@Sumpfgurke: woher willst DU wissen wer recht hat? Es ist eher dumm zu denken dass sowas nicht bedacht wird? sorry aber das ist die selbe Selbstüberschätzung wie der elendige Musk
@Stylos: Beim bau der Atombombe hat man auch so gedacht. Die daraus entstehenden Folgen hat man grob fahrlässig abgetan.
Warum ist wohl unser Planet kurz vor dem Kollaps?
Weil man die Folgen menschlicher Eingriffe wissentlich ignoriert hat.
Siehe Fluereinigung in den 1970ern in D.
Hat alles toll ausgeschaut - wie auf der Modellbahn. 20 Jahre später hat man wieder angefangen das meiste zurück zu bauen, weil man einfach Scheisse gemacht hat.
Der Mensch ist die einzige invasive Art die wissentlich ihre Lebensgrundlage zerstört.
Ohne den Menschen war die Natur immer im Gleichgewicht und hat sich auch nach globalen Katastrophen immer regeneriert.
Warum ist wohl unser Planet kurz vor dem Kollaps?
Weil man die Folgen menschlicher Eingriffe wissentlich ignoriert hat.
Siehe Fluereinigung in den 1970ern in D.
Hat alles toll ausgeschaut - wie auf der Modellbahn. 20 Jahre später hat man wieder angefangen das meiste zurück zu bauen, weil man einfach Scheisse gemacht hat.
Der Mensch ist die einzige invasive Art die wissentlich ihre Lebensgrundlage zerstört.
Ohne den Menschen war die Natur immer im Gleichgewicht und hat sich auch nach globalen Katastrophen immer regeneriert.
@Stylos: "Es ist eher dumm zu denken dass sowas nicht bedacht wird?"
Es ist eher naiv zu glauben, dass man alle Auswirkungen im Vorfeld mitdenken kann. Das hat noch nie funktioniert und wird auch nie funktionieren.
Es ist eher naiv zu glauben, dass man alle Auswirkungen im Vorfeld mitdenken kann. Das hat noch nie funktioniert und wird auch nie funktionieren.
@feinstein: Ja - so denken StratUps die nach 3 jahren Pleite sind. Und das sind immerhin 80% aller StartUps denen das passiert.
Das der Planet kollabiert heisst nicht, dass er verschwindet.
Das komplette Ökosystem wird zusammenberchen, damit auch die Nahrungsketten und schluss mit Lustig.
Also 90% allen Lebens wird ausgelöscht und es wird millionen von Jahren dauern, bis alles wieder im Gleichgewicht ist.
Bestimmte Szenarien müsen nicht eintreten - sie aber zu ignorieren oder herunter zu spielen ist einfach nur dumm.
Da helfen auch deine Spitzfindigkeiten nicht.
Das der Planet kollabiert heisst nicht, dass er verschwindet.
Das komplette Ökosystem wird zusammenberchen, damit auch die Nahrungsketten und schluss mit Lustig.
Also 90% allen Lebens wird ausgelöscht und es wird millionen von Jahren dauern, bis alles wieder im Gleichgewicht ist.
Bestimmte Szenarien müsen nicht eintreten - sie aber zu ignorieren oder herunter zu spielen ist einfach nur dumm.
Da helfen auch deine Spitzfindigkeiten nicht.
@feinstein: das Thema wird überall besprochen, die großen Firmen haben sogar genau dafür Ethikabteilungen. Ich habe auch nicht gesagt dass etwas bedacht oder nicht bedacht wird. Ich habe nie von ALLES gesprochen. Das braucht man auch mir nicht versuchen in den Mund zu legen. Das ist genau das gleiche schwarz weiß denken von der Gurke. Ich habe lediglich dem wiedersprocuen dass GAR NICHT darüber geredet wird. Was nachweislich nicht stimmt. Siehe den Artikel hier. Punkt
@Sumpfgurke: WIRD?
KÖNNTE. Außer du hast zufällig absolut sichere Infos aus der Zukunft oder 100% stichhaltige absolut zwingende Beweise.
KÖNNTE. Außer du hast zufällig absolut sichere Infos aus der Zukunft oder 100% stichhaltige absolut zwingende Beweise.
@pcfan: Es wird so kommen. Einrahmen, ausdrucken und an die Wand pinnen und dann erinnern wenn es soweit ist.
Dass die Welt um 2000-2100 vor katstarophalen Szenarien stehen wird (Klimawandel) wurde schon vor 40 Jahren vorausgesagt.
Grundlage war einfach nur vergangene Fehler und aktuelles Verhalten.
Die Umweltaktivisten und Wissenschaftler von damals waren keine Idioten und Spinner, sondern haben es einfach gecheckt.
Die meisten Leute schnallen es aber immer noch nicht.
Der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten. Egal was wir machen. Sämtliche Massnahmen die wir ergreifen machen sich erst in Jahrhunderten bemerkbar.
Die POle schmelzen ab, die Gletscher in den Alpen verschwinden, Sibirien taut auf, die Meeresspiegel steigen stetig weiter.
Ich versichere dir: in 50 Jahren schaut die Welt ganz anders aus als heute.
Seit zehn Jahren haben wir in ganz Europa extreme Warm- und Trockenzeit.
In diesem Jahr ist nicht nur der Ukraine an steigenden Lebensmittelkosten schuld. DEnn gleichzeitig haben unsere Obst- und Gemüselieferanten in Südeuropa, Nordafrika, Brasilien erhebliche Ernteausfälle weil eben das Klima verrückt spielt.
Und da die Landwirtschaft nun mal erheblich vom Klima abhängt, kann es ganz schnell passieren dass uns global das Futter ausgeht.
Viel Spass noch in deiner Blase.
Dass die Welt um 2000-2100 vor katstarophalen Szenarien stehen wird (Klimawandel) wurde schon vor 40 Jahren vorausgesagt.
Grundlage war einfach nur vergangene Fehler und aktuelles Verhalten.
Die Umweltaktivisten und Wissenschaftler von damals waren keine Idioten und Spinner, sondern haben es einfach gecheckt.
Die meisten Leute schnallen es aber immer noch nicht.
Der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten. Egal was wir machen. Sämtliche Massnahmen die wir ergreifen machen sich erst in Jahrhunderten bemerkbar.
Die POle schmelzen ab, die Gletscher in den Alpen verschwinden, Sibirien taut auf, die Meeresspiegel steigen stetig weiter.
Ich versichere dir: in 50 Jahren schaut die Welt ganz anders aus als heute.
Seit zehn Jahren haben wir in ganz Europa extreme Warm- und Trockenzeit.
In diesem Jahr ist nicht nur der Ukraine an steigenden Lebensmittelkosten schuld. DEnn gleichzeitig haben unsere Obst- und Gemüselieferanten in Südeuropa, Nordafrika, Brasilien erhebliche Ernteausfälle weil eben das Klima verrückt spielt.
Und da die Landwirtschaft nun mal erheblich vom Klima abhängt, kann es ganz schnell passieren dass uns global das Futter ausgeht.
Viel Spass noch in deiner Blase.
@Sumpfgurke: Ganz schöne Selbstüberschätzung von Dir. Du glaubst, Du bist intelligent? Die Menschheit verhält sich nicht gerade sehr intelligent. Aber bevor wir darüber spekulieren, wie dumm die Menschheit und wie intelligent Du als Einzelperson bist... was ist denn intelligent? Denn dann können wir prüfen, ob heute KI das erfüllen. Aber eins kann ich Dir schon sagen: Deine Vorstellung von KI ist überholt. So funktionierten die KI vor 20 Jahren. Und wenn wir dann entschieden haben, was intelligent ist: Wieso glaubst Du dann zu wissen, was eine KI denken wird? Das ist schon sehr anmaßend.
@Nunk-Junge: Nachdem, wie KI definiert wird, gibt es eine solche noch nicht.
Bis jetzt beruht alles nur auf vorhandenen Daten.
Bis jetzt beruht alles nur auf vorhandenen Daten.
@Nunk-Junge: Um ein Kriterium zu haben, wann eine Maschine eine dem Menschen gleichwertige Intelligenz simuliert, wurde von Alan Turing der nach ihm benannte Turing-Test vorgeschlagen. Dabei stellt ein Mensch per Terminal beliebige Fragen an einen anderen Menschen bzw. eine KI, ohne dabei zu wissen, wer jeweils antwortet. Der Fragesteller muss danach entscheiden, ob es sich beim Interviewpartner um eine Maschine oder einen Menschen handelte. Ist die Maschine nicht von einem Menschen zu unterscheiden, so ist sie laut Turing intelligent.[65] Bisher konnte keine Maschine den Turing-Test zweifelsfrei bestehen. Seit 1991 existiert der Loebner-Preis für den Turing-Test.
@Sumpfgurke: lol, der Turing-Test ist ein Bauchgefühlstest aus dem Jahr 1950. Kann eine Software 30 Prozent der der leser den Eindruck vermitteln mit einem Menschen zu kommunizieren. Die University of Reading meldete 2014 bereits den Erfolg. https://archive.reading.ac.uk/news-events/2014/June/pr583836.html
- Andere bestreiten das, weil ein vorgegebener 13-Jähriger nicht-nativ-Speaker nicht als akzeptabler Mensch gesehen wird ("Nicht die richtigen Bedingungen"). 2018 gab es ein Beispiel von Google, dass ein Computer telefonierte und als Mensch erkannt wurde. Aber auch das wurde von manchen nicht anerkannt, weil die 7000 Zuschauer wussten wer der Computer ist. Der Loebner-Test wird seit 2019 nicht mehr durchgeführt...
- Andere bestreiten das, weil ein vorgegebener 13-Jähriger nicht-nativ-Speaker nicht als akzeptabler Mensch gesehen wird ("Nicht die richtigen Bedingungen"). 2018 gab es ein Beispiel von Google, dass ein Computer telefonierte und als Mensch erkannt wurde. Aber auch das wurde von manchen nicht anerkannt, weil die 7000 Zuschauer wussten wer der Computer ist. Der Loebner-Test wird seit 2019 nicht mehr durchgeführt...
Der Mensch stand vor dem Gott des Planeten, auf dem er gerade gelandet war.
»Gott zu sein, ist ziemlich langweilig«, sagte die Stimme aus dem gedämpften Licht. »Diese ewigen Bitten, die vielen Versprechungen. Und all diese Kriege in meinem Namen.«
»Kriege?« Verwirrung breitete sich auf dem Gesicht des Raumfahrers aus, der die Götterstatue betrachtete. »Ich kenne keinen Krieg und weiß nichts von Gott.«
»Das macht nichts. Ich improvisiere sehr viel. Ich wollte gar kein Gott sein. Ich wurde es aus Zwang, als die ... «
»Zwang?« fragte der Mann verstört.
»Ja. Unterbrich mich nicht dauernd. Es ist nicht üblich, Götter zu unterbrechen.«
»Es tut mir leid. Darf ich dich etwas fragen?«
»Meinetwegen.«
»Wie soll ich dich nennen?« fragte der Raumfahrer demütig. »Es geschieht nicht alle Tage, dass ich mit einem Gott sprechen darf.«
»Die Eingeborenen haben allerlei alberne Titel für mich ersonnen. Nenne mich einfach 'Höchster' oder 'das große Ei'«
»Aber ich bin doch ein Mensch!«
»Das spielt gar keine Rolle. Du wirst den Planeten doch nicht mehr verlassen. Wer mit mir spricht, für den gibt es keine Rückkehr mehr.«
Aus Jeremy Strike - Der Programmierte Götze. Im Endeffekt geht es darum dass ein Computersystem (KI) einen ganzen Planeten mit seinen Bewohnern beherrscht und als Gott angesehen wird.
»Gott zu sein, ist ziemlich langweilig«, sagte die Stimme aus dem gedämpften Licht. »Diese ewigen Bitten, die vielen Versprechungen. Und all diese Kriege in meinem Namen.«
»Kriege?« Verwirrung breitete sich auf dem Gesicht des Raumfahrers aus, der die Götterstatue betrachtete. »Ich kenne keinen Krieg und weiß nichts von Gott.«
»Das macht nichts. Ich improvisiere sehr viel. Ich wollte gar kein Gott sein. Ich wurde es aus Zwang, als die ... «
»Zwang?« fragte der Mann verstört.
»Ja. Unterbrich mich nicht dauernd. Es ist nicht üblich, Götter zu unterbrechen.«
»Es tut mir leid. Darf ich dich etwas fragen?«
»Meinetwegen.«
»Wie soll ich dich nennen?« fragte der Raumfahrer demütig. »Es geschieht nicht alle Tage, dass ich mit einem Gott sprechen darf.«
»Die Eingeborenen haben allerlei alberne Titel für mich ersonnen. Nenne mich einfach 'Höchster' oder 'das große Ei'«
»Aber ich bin doch ein Mensch!«
»Das spielt gar keine Rolle. Du wirst den Planeten doch nicht mehr verlassen. Wer mit mir spricht, für den gibt es keine Rückkehr mehr.«
Aus Jeremy Strike - Der Programmierte Götze. Im Endeffekt geht es darum dass ein Computersystem (KI) einen ganzen Planeten mit seinen Bewohnern beherrscht und als Gott angesehen wird.
Hochmut kommt vor dem Fall, was auch für Elon Musk zählt, denn er hat den Wert von Twitter bereits halbiert und befindet sich weiterhin auf Talfahrt. Zumindest sind die Produkte von Microsoft auf der gesamten Welt vertreten und sicherlich auch auf den Computern von Musk. Elon Musk schafft es noch nicht einmal Twitter zu haltern oder Tesla E-Autos bauen zu lassen, die wirklich gut sind. Musk mangelt es an KI in der biolöogischen Form, auch Gehirn oder "brain.exe" genannt. Bill gates sollte einfach den Support bei allen Musk Computern einstellen und abwarten, bis Elon Musk zu Jammern beginnt.
Musk ist die überbewerteste Persönlichkeit aller Zeiten. Es ist ua. durch Berichte seiner früheren Geschäftspartner ziemlich gut dokumentiert, dass die Erfolge seiner Unternehmen kaum seinen persönlichen nicht-monitären Beiträgen zuzuschreiben sind. Z.B. wurde sein Code aus x.com (später Paypal) komplett entfernt, weil er schlecht und ineffizient war. Musk ist geschickt darin, sich mit fremden Federn zu schmücken. Wie bei Neuralink, wo sein Beitrag gennau ZERO ist, er es aber öffentlich mit seinem Namen vermarktet. Seine Meinung zu KI basiert größtenteils auf Scifi-Romanen und nicht auf Fachlenntnissen.