X
Kommentare zu:

Steam beendet Support für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] MrDanielVie am 28.03. 14:33
+ -10
Um Steam und alle über Steam gekauften Spiele oder anderen Produkte weiterhin nutzen zu können.

Bei der guten alten DVD hätte es so eine Zwangsenteignung nicht gegeben
[re:1] Cheeses am 28.03. 14:53
+10 -
@MrDanielVie: "Zwangsenteignung" ohje. Beim kauf einer Windows Lizenz ist das offizielle Support Ende bekannt, dass Drittanbieter den Support ab da auch einstellen ist auch kein Geheimnis. Beide Betriebssysteme sind EOL. Das upgrade auf Windows 10/11 war/ist zudem kostenlos, Systeme die mit Windows 7/8 liefen laufen in der Regel auch mit Windows 10. Wer die nötigen Schritte bis heute immer noch nicht eingeleitet hat ist selbst schuld, enteignet wird hier niemand.
[re:1] Fleischmann am 28.03. 18:42
+ -4
@Cheeses: Unterschied ist, Windows funktioniert dann eben noch. Wenn ich aber keinen Zugriff mehr zu meinen Spielen haben (unnötigerweise) dann ist das absolut inakzeptabel. Denn viele Games sind Offline-Spiele, die diese Steam Online-Funktionen überhaupt nicht benötigen. Akzeptabel wäre, dass man eben keine neue Version des Steam-Clients mehr bekommt und mit der letzten Version man seine Offline-Games weiterhin nutzen kann, aber nicht, dass er dann einfach nicht mehr funktioniert.
[re:2] BlueFrank am 28.03. 14:57
+1 -
@MrDanielVie: Frage wäre eher bei DVDs ob die Tagenträger noch lesbar sind und welcher moderne PC noch ein DVD Laufwerk hat.
[re:1] Nomex am 28.03. 15:13
+3 -
@BlueFrank: gepresste sind viele jahre lesbar. Nur selbst gebrannte können schon mal nach 10 Jahren vergilben und nicht mehr lesbar sein
[re:3] Fanta4all am 28.03. 15:04
+2 -
@MrDanielVie: Support Ende heißt ja nicht, es geht nicht mehr.
Wenn Probleme auftreten, bekommst du halt keine Unterstützung mehr.

Bei DVDs kann es genau auch andersrum sein, dass diese nicht laufen, da sie windows 10/11 noch gar nicht unterstützen. Oder das Setup noch in 16 Bit ist was Windows 10/11 nicht mehr kann.
[re:4] Nero FX am 28.03. 15:29
+4 -
@MrDanielVie: deine DVD funktioniert nur seit mehreren Jahren nicht mehr, dank fehlender Treiber für Safedisc/Starforce und abgeschaltete Server bei SecureROM.

Man kann aber auch SteamOS nutzen.
[o2] davidsung am 28.03. 16:25
+4 -
Sobald Windows 10 nicht mehr unterstützt wird, erhalten wir vielleicht mal einen nativen x64-Steam-Client. Vielleicht sogar einen ARM64-Client, aber ich will den Bogen nicht überspannen und Valve überfordern.
[o3] xxMSIxx am 28.03. 18:21
+1 -
Jetzt nicht grade überraschend. Alles was Chromium nutzt wird praktisch gezwungen, den Schritt zu machen. Zwar kann man mal warten für ein paar Versionen aber im Endeffekt muss man das Akzeptieren oder seine Software ändern.

Das spannende finde ich eher, dass durch die immer weiter verbreitete Art, Anwendungen nur noch als Chromium App zu designen, das Chromium Framework faktisch bestimmt, wann der Support für alte Betriebsysteme zuende geht. Egal obs Spiele sind (z.B. League of Legends oder eben Steam), Streaming services wie Spotify oder Browser selber.

Weil Chromium mit 110 W7 und W8 support beendet hat, müssen alle Anwendungen früher oder später nachziehen oder auf einer veralteten Version bleiben, was auf Dauer teuer ist.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture