X
Kommentare zu:

Bis einer heult:
Microsoft schaltet gegen Sony zum Gegenangriff

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] vargeron am 28.03. 09:57
+ -23
Also ist Microsoft zu papa gerannt und hat gepetzt ?
[re:1] flatsch am 28.03. 10:05
+10 -
@vargeron: nö, eher sind Sony und Microsoft in einer Schule und Sony hat gegen die Schulordnung verstoßen zum Nachteil anderer...
[re:1] FuzzyLogic am 28.03. 10:16
+ -16
@flatsch: nur dass MS in dieser Schule schon immer ein Außenseiter war, der allein in der Ecke stand und mit Papierkugeln beworfen wurde
[re:2] DON666 am 28.03. 10:06
+5 -
@vargeron: Jetzt lass dir noch mal die Geschichte dieses Deals auf der Zunge zergehen, dann kommst auch du darauf, wieso das Ganze mittlerweile so eskaliert wird. "Gegenangriff", wie es in der Überschrift heißt, ist da schon passend. Es hätte nicht so weit kommen müssen. Sony wird sich noch in den Hintern beißen, dass die das losgetreten haben, denn jetzt geht's halt denen selbst an den Kragen.
[re:1] vargeron am 28.03. 10:13
+ -5
@DON666: das man hier immer gleich negativ bewertet wird wenn man mal einen witz macht
[re:2] jackii am 28.03. 10:43
+ -3
@DON666: Die xBox spielt in Japan kaum eine Rolle. In Japan ein paar Japan-Spiele auf die Box bringen zu müssen, wäre weit weniger schlimm wie wenn die PS von internationalen Top Spielen ausgeschlossen wird.
[re:1] DON666 am 28.03. 11:45
+2 -
@jackii: Niemand redet davon, die heilige PlayStation von irgendwas auszuschließen, das es dort schon immer gab. Wo ist das Problem?
[o2] Sumpfgurke am 28.03. 10:21
+1 -2
Als Nicht-Konsolero sehe ich schon dass Sony langfristig die Felle davon schwimmen.
Auch wenn MS "grosszügiger" weise Sony quasi 10 Jahre Welpenschutz gewährt, damit Excluivtitel für Sony auch weiterhin für Sony das bleiben.
Nur - nach ablauf dieses Zeitraumes dürfte für Sony dann die LUft dünner werden, wenn MS beschliesst bisherige Exklusivtitel dann auch für andere Plattformen zugänglich macht.
Und das wird MS mit Sicherheit machen.
MS ist also tatsächlich gerade dabei den Sony-Käfig zu knacken.
Insofern ist MS Strategie schon richtig - wir kaufen einfach die Entwickler und Studios, dann gehören sie uns und wir bestimmen was geht und was nicht.
Ja - könnte langfristig ein Monopol entstehen - das Leben ist halt kein Ponyhof.
[re:1] Eagle02 am 28.03. 10:37
+2 -
@Sumpfgurke: Also entweder hast du andere Artikel gelesen wie ich oder ich habe was gewaltig übelesen.
MS hat nie Sony 10 Jahre lang zugesichert das Exclusivtitel weiter Exclusiv bleiben.
MS hat Sony zugesichert , bzw. wollte, das Spiele die bereits auf der PS sind weiter auf der PS bleiben. Da war nie die Rede davon das Spiele Exclusiv auf der PS bleiben sondern nur das man sie der PS nicht gänzlich weg nimmt. Mir würde auch aktuell kein Titel von Activision/Blizzard einfallen der Exclusiv für die PS wäre.
[re:1] Sumpfgurke am 28.03. 11:21
+ -3
@Eagle02: Mag sein. Jedoch wäre diese Zusicherung auf 10 Jahre begrenzt.

Theoretisch kann MS aber die Bereitstellung von Spielen für Playstation unterbinden, wenn sie Eignetümer von Activison wären.
Und da dürften einige Titel dabei sein, die Sony empfindlich treffen würden wenn sie die nicht mehr hätten.
Da geht es um Milliarden Beträge.
[o3] BlueFrank am 28.03. 13:49
+ -
Trotzdem werden die Japaner keine Xbox kaufen. Da können die US Politiker sonst was fordern.
Final Fanatasy 15 gab es damals Zeitgleich für Playstation und Xbox.
Xbox Version hat in Japan ca 5000 Einheiten verkauft. Playstation Version ca 1 millionen Einheiten.

Gibt noch mehr Japanische Spiele als Beispiele die sich auf der Playstation 10-20mal öfter verkauft haben.

Auf der PS5 gab es bis jetzt keine grossen japanische Spiele die nicht auf Xbox Series erschienen sind. Trotzdem verkauft sich die PS5 deutlich besser als die Xbox Series und die Spiele dann natürlich auch.

Deswegen frage ich mich was die US Politiker mit "das Unternehmen würde ständig Deals unterschreiben, die populäre japanische Spiele von Microsofts Xbox fernhalten sollen"
meinen

Ständig? Mir fallen gerade nur sehr sehr wenige Spiele ein wo es vielleicht (weil nicht nachweissbar) deals von Sony mit Japanischen Publishern gibt.

Das liest sich als ob Sony mehrmals im Jahr japanische Blockbuser games auf der Xbox blockieren würde.
[re:1] lurchie am 28.03. 14:43
+ -
@BlueFrank: im Endeffekt ist es auch so, schaut man sich die Spiele an die hier rüber schwappen in den westlichen Markt. Mehr oder weniger alles von Square kommt nur für die Playstation oder/und PC. Als große Spiele sind da zu nennen: FF16, Final Fantasy 7 Remake Teil 1+2 oder auch Forspoken. Selbst kleine Indies werden überwiegend auf PC und Playstation gebracht. In der tollen Monatsvorschau bei PC Games oder Gamestar ist der Trend ganz klar zu sehen. Kaum Spiele die für PC und Xbox kommen, eher PC und Playstation.

In der letzten Zeit sind zwar viele Perlen dann auch endlich für die Xbox erschienen: FF alten Teile, Persona, Tales, Ni No Kuni oder Yakuza, das lasse ich aber nicht zählen, da sie mit Jahren Verspätung oder in Form eines remaster für alle Plattformen neu rausgekommen sind.

Edit: da habe ich doch Final Fantasy 14 unterschlagen, was komischerweise immer noch nicht für die Xbox erschienen ist, obwohl es seit Jahren angeblich erscheinen soll.
[re:1] BlueFrank am 29.03. 11:32
+ -
@lurchie: Das wird daran liegen
https://winfuture.de/news,109763.html
[re:2] Tical2k am 28.03. 19:43
+ -
@BlueFrank: Ganz spontan fallen mir beliebte From Software Titel ein, bei denen Sony in den Bandai Deal reingegrätscht ist für viele der "Multiplattform"-Titel und einige dann eben sogar komplett PS exklusiv.
Die Square Enix Deals sind durchaus "schmerzlich" - wenn auch "nur" zeitexklusiv. Yakuza Titel waren lange nicht verfügbar, wobei es hier nur Gerüchte gibt, die auf Sony zurückzuführen sind und insbesondere bei den älteren aufgrund der unterschiedlichen Architektur und Portaufwand wohl schwierig für den Entwickler auch gewesen sein könnte.
Nicht zu vergessen wie lang Persona und diverse andere Atlus Titel ferngehalten wurden.
Monster Hunter gab es zumindest mal was, ist nicht meine Spielereihe, daher im Detail nicht auf dem Laufenden. Tekken bleibt weiterhin PS exklusiv.
Silent Hill und Resident Evil waren zumindest lange Zeit entsprechend exklusiv, wobei zumindest letzteres aktuell anscheinend aufgelöst ist.
Metal Gear Solid war zumindest lange exklusiv - glaube mit V wurde das aufgelöst?
Im Grunde jede Menge JRPG Spiele ("Tales of"-Reihe, bereits erwähnte Yakuza, Mana-Reihe) - dabei vor allem spannend wie viele von Nintendo weggezogen wurden.
Dann immer noch Deals selbst bei Multiplattform Titeln (wie z. B. Spider-Man bei Marvel Avengers; früherer Zugang zu Zusatzinhalten verschiedener Titel).
Die Zahlungen an Studios, damit sie ihre Titel NICHT im Game Pass anbieten.

Könnte noch weiter machen, aber ist so schon ein langer Beitrag und zeigt ja, dass es durchaus einiges gibt/gab. Und für mich ist das durchaus ständig - gerade mit dem Zeitexklusivitätszeug in den letzten beiden Generationen (PS4 & PS5).
[re:1] BlueFrank am 29.03. 11:41
+ -
@Tical2k: Tekken ist nicht exklusiv. Resident Evil (1996), Silent Hill (1999) und Metal Gear Solid (1998) waren anfangs Playstation exklusiv weil als die Spiele raus gekommen sind noch keine Xbox (2002) existierte.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture