
Der KI-Chat Bing beherrscht nun bzw. bald auch Bild-Generierung
"Mit dem Bing Image Creator lassen sich Bilder erstellen, indem man einfach seine eigenen Worte verwendet, um das gewünschte Bild zu beschreiben", schreibt Yusuf Mehdi, Microsofts Corporate Vice President & Consumer Chief Marketing Officer dazu. "Jetzt kann man sowohl schriftliche als auch visuelle Inhalte an einem Ort erstellen, direkt im Chat."


Bing Image Creator startet
Microsoft wird den Bing Image Creator vollständig in den Bing-Chat integrieren, das Feature wird zunächst im Kreativmodus verfügbar sein. "Indem man eine Bildbeschreibung eingibt, zusätzlichen Kontext wie Ort oder Aktivität angibt und einen Kunststil auswählt, generiert der Image Creator ein Bild aus der eigenen Fantasie", erklärt Mehdi.Die per Bing erschaffenen Bilder werden mit einem Wasserzeichen in der linken unteren Ecke versehen, der Redmonder Konzern verspricht auch, dass man Missbrauch einschränken will. Microsoft: "Wenn unser System feststellt, dass ein potenziell schädliches Bild durch eine Eingabeaufforderung erzeugt werden könnte, blockiert es die Eingabeaufforderung und warnt den Benutzer."
Die Verteilung dieses Features startet sofort (Desktop und mobil), allerdings wird Microsoft den Bing Image Creator in der Chat-Ausführung gestaffelt bereitstellen. Es wird also eine Weile dauern, bis alle diese neue Art der Inhalte-Generierung über den Bing-Chat ausprobieren können. Wer nicht warten kann oder will, der kann den Image Creator auch über eine eigene Seite testen, auf diese können alle ohne Einschränkungen zugreifen.
Zusammenfassung
- Bing fristete bisher ein Schattendasein, Integration von KI ändert das.
- Bisher konnten Nutzer nur Texte generieren, bald aber auch Bilder.
- Microsoft integriert Bing Image Creator.
- Bilder lassen sich durch Beschreibung, Kontext & Kunststil erstellen.
- Bilder tragen ein Wasserzeichen, Missbrauch wird eingeschränkt.
- Verteilung des Features startet sofort, aber gestaffelt.