X
Kommentare zu:

Langsame SSD, BSOD:
Nutzer melden Problem mit Windows 11-Patch

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] Rob Otter am 20.03. 07:30
+1 -
Ich möchte ja eigentlich nicht zynisch sein, aber wenn schon der Download Probleme macht, muss da wirklich ein Mörder Bug im Patch enthalten sein. Bin gespannt, wann die Malware-Schreiber diesen Trick auch hinkriegen. Man stelle sich vor: ein Programm richtet Schaden an, noch bevor es läuft!
[re:1] BrianW am 20.03. 10:03
+ -
@Rob Otter: was hat der Download mit der Qualität des Updates zu tun?
[re:1] Rob Otter am 20.03. 11:56
+ -
@BrianW: Genau darauf will ich hinaus - natürlich gar nichts! Also wundere ich mich doch sehr, dass berichtet wird, schon der Download mache Probleme. Als ob das die miese Qualität des Patches unterstreichen würde...
[o2] Windows 10 User am 20.03. 07:32
+2 -
Ist vielleicht wieder so ein Ding mit der Kernisolierung unter Windows 11 22H2, wo es doch anfangs sowieso schon Leistungseinbußen gab.
Was solls, dann läuft mein Ryzen 9 5900X eben wie ein Intel I9 11900K. Dann hat er immer noch genug Leistung für den Alltag. :)
[o3] bchristopeit am 20.03. 08:35
+1 -
Das ist aktuell wirklich ziemlich nervig. Wenn man die Updates nicht aussetzt oder aufpasst sind die BSOD gleich wieder da. Erst den Ärger mit AMD und nun das nächste Update was knallt.... Acronis heute schon wieder an geschmissen und das letzte Image zurückgespielt.
[o4] davidoof am 27.03. 18:31
+ -
bei mir wird seit KB022845 die ssd ungewöhnlich heiß

KB5023706 kriege ich nicht rauf. werde aber die das cmd zeugs eingeben und nacher wie bei dem KB022845 einen bluescreen ohne raparatur möglichkeit zu bekommen. hat mich meine BAT Coins im brave browser gekostet, weil diese unter programme statt wie üblich unter data speichert und somit nicht in winold landet.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture