Forscher bauen Super-Bakterien mit Immunität gegen Viren

[o1] MiezMau am 18.03. 02:21
+1 -
Frage mich gerade, ob Viren eine biologische Nische haben, deren ausbleiben für andere höherentwickelte Organismen von Nachteil wäre? Bakterien gibt es ja unzählige hilfreiche, auch im menschlichen Körper. Was wäre aber wenn wir Viren komplett ausrotten würden?
[re:1] Borghese am 18.03. 06:13
+1 -
@MiezMau: Das gäbe ein heftiges Chaos denn es würden etliche Gleichgewichte verschoben. Richtig abschätzen kann man das wohl kaum.
Viren mit ihren vielfältigen Auswirkungen auf höhere Lebensformen sind essentieller Bestandteil der Evolution derselben. Dazu gehört neben der erzwungenen Stimulation des Immunsystems auch die Fähigkeit zum horizontalen Gentransfer, ähnlich Transponsons.
Viren helfen uns zu lernen, etwa die Funktionsweise der Transportmechanismen in und aus Zellen. Für die BioMedizin sind sie ein hochgeschätztes Werkzeug das nicht mehr fehlen sollte.
Sie dienen z.B. als Vektoren (Gentherapeutica, gezielte Apoptoseinduktion) u.v.m.
[re:2] monte am 18.03. 10:25
+ -
@MiezMau: Wir sind nicht wir. Wir sind viele viele Bakterien (ganze Verdauung würde ohne sie nicht funktionieren) und auch viele Viren und Bakterien, deren DNA sich im Laufe der Zeit bei uns eingenistet hat oder aufgenommen wurde (Symbiogenese) - alleine schon die Mitochondrien, die ihre eigene DNA haben und in quasi jeder Zelle von uns stecken und ohne die wir nicht existieren könnten. Plus das was Borghese sagt.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies