@DRMfan^^: In den USA kannst du als Mikrowellenhersteller verklagt werden, wenn auf deiner Mikrowelle kein Aufkleber "Nicht zum Trocknen von Haustieren" klebt oder wenn sich jemand die Schnauze an nem Kaffee verbrennt, wo nicht am Becher "Vorsicht heißes Getränk" steht.
@LoD14:
Verklagt werden kann man erstmal überall wegen allem, ich interpretiere das mal als "wurde verurteilt wegen".
Du kennst den Hintergrund der Geschichte mit den Haustieren? In manchen Gegenden haben die Menschen ihre Tiere im Backofen getrocknet (eben auf niedrigen Temperaturen) und die Hersteller haben ihnen Mikrowellen verkauft als "Kann alles, was ein Backofen kann, nur besser". Der Hersteller kannte seine Zielgruppe nicht und hat deswegen Mist erzählt - und deswegen sind Tiere gestorben. Da ist also sehr wohl der Hersteller (mit)schuld gewesen und nicht einfach die nur Leute dumm.
Dennoch gibt es offenbar keinen belegten juristischen Fall dazu, wo es tatsächlich eine Entschädigung gab https://de.wikipedia.org/wiki/Haustier_in_der_Mikrowelle
Bei der Kaffee-Geschichte (nehme an, es geht dir um McD) geht es nicht darum, dass der Kaffee heiß war. Es geht darum, dass der Kaffee unangemessen heiß war (deutlich heißer als bei anderen Ketten), dies in der Vergangenheit bereits zu gravierenden Verletzungen führte und McD das dennoch nicht nachbesserte. Schaue mal https://de.wikipedia.org/wiki/Stella_Liebeck an.
So einfach, wie es als "urbane legenden" in Deutschland gern erzählt wird, ist es in den USA eben auch nicht.
@DRMfan^^: ein Mensch der ein Tier in die Mikrowelle steckt, ist sehr wohl dumm. (Backofen Stecker genauso)
Alleine für diese Idee müsste man denen jegliche Berechtigung zum alleine leben nehmen
@flatsch: Was ist ein Tier Backofen bei vielleicht 30 Grad anderes als etwa ein Hundekorb neben einer Heizung oder einem Kamin?
Dass eine Mikrowelle technisch etwas ganz anderes ist und nicht Hitze abstrahlt sondern durch Strahlung Wassermoleküle zum Schwingen bringt und durch diese Bewegung Wärme erzeugt - woher soll etwa ein Farmer das Wissen, wenn das Marketing des neuartigen Produkts irreführende Aussagen trifft? Ist der Farmer studierter Physiker, Mediziner o.ä.? Wohl in aller Regel nicht.