Werbekunden bleiben weg
Das ist teils auch auf die neue Firmenpolitik Musks zurückzuführen. Dieser macht deutlich weniger gegen diskriminierende Inhalte und Mobbing gegenüber anderen Usern, das Moderatoren-Team ist weitgehend zerschlagen. In dem zunehmend toxischen Umfeld, das auf der Plattform entsteht, wollen sich viele Marken nicht präsentieren.Und auch bei jenen, die bleiben, ist ein Beitrag zu den Einnahmen nicht unbedingt sicher. Das zeigt das Beispiel Amazon. Musk hat die Buchhaltung vor einiger Zeit angewiesen, bestimmte Rechnungen nicht mehr zu bezahlen - das betrifft nicht nur die Mieten für eine Reihe von Büros, sondern auch die Datenzentrum-Kapazitäten, die man bei Amazons AWS nutzt. Der Handelskonzern will daher die ausstehenden Beträge einfach mit dem verrechnen, was man eigentlich für die Buchung von Anzeigenplätzen bezahlt hätte.
Zusammenfassung
- Twitter hat seit der Übernahme durch Musk wirtschaftliche Probleme.
- Umsatz um 40% im Dezember eingebrochen.
- 70 Prozent haben keine neuen Anzeigenplätze gebucht.
- Musk tut weniger gegen toxisches Umfeld auf Twitter.
- Viele Marken wollen sich in solchem Umfeld nicht präsentieren.
- Musk hat Buchhaltung angewiesen, Rechnungen nicht zu bezahlen.