Bluetti EB70: Starker Stromspeicher mit 1000 Watt Outdoor-Power
Anzeige
Egal ob beim Camping, am Strand oder als Absicherung gegen Stromausfällen: Tragbare Powerstations gehören zu den essenziellen Begleitern für jeden Outdoor-Trip. Die beliebte Bluetti EB70 mit 1000 Watt Leistung und Anschluss für Solarmodule macht sich dabei besonders gut.
Wer sich trotz der (hoffentlich) letzten kalten Tage bereits mit der Planung des nächsten Frühlings- oder Sommerurlaubs beschäftigt und dabei den Campingplatz oder gar die Wildnis einem Hotel vorzieht, der sollte sich nach einer zuverlässigen Powerstation umsehen. Auch fernab der Zivilisation muss man so nicht länger auf Strom verzichten und kann diesen - der Sonne sei Dank - sogar selbst produzieren. Zum Beispiel mit der beliebten Bluetti EB70.
Wem die Kapazität der Bluetti EB55 (700 W / 537 Wh) zu niedrig erscheint, der sollte zur leistungsstärkeren Bluetti EB70 greifen. Die langlebige LiFePO4-Batterie bietet eine Leistung von bis zu 1000 Watt und eine Kapazität von 716 Wattstunden. Bestens also, um Mini-Kühlschränke, Notebooks, Radios oder Beamer noch länger zu betreiben. Oder aber um Smartphones, Tablets und Co. mit weiteren Akkuladungen zu versorgen.
Trotz des deutlichen Anstiegs von Leistung und Kapazität bleibt die Bluetti EB70 dennoch kompakt und leicht. Das Gewicht von unter 10 Kilogramm ist weiterhin einfach zu stemmen und der Transport in Kofferraum, Camper oder das Aufstellen im Zelt problemlos möglich. Auch dank des praktischen Tragegriffes.
Welche Anschlüsse bietet die Bluetti EB70 Powerstation?
Die Bluetti EB70 verfügt über zehn Ausgänge für unterschiedlichste Geräte. Zu den wichtigsten Schnittstellen gehören die beiden handelsüblichen Steckdosen (Schuko). Weiterhin setzt der mobile Stromspeicher auf zwei klassische USB-A-Ports und zwei zeitgemäße USB-C-Anschlüsse, die per Power Delivery (PD) angeschlossene Elektronik mit bis zu 100 Watt versorgen können.
Bluetti EB70 PowerstationJetzt für nur 699 Euro kaufen!Zum Angebot
Ebenso an Bord: Zwei 12V/10A-Ausgänge und der bekannte KFZ-Anschluss in Form des "Zigarettenanzünders". Alternativ können Smartphones und Zubehör auch per Wireless-Charging auf dem integrierten Qi-Ladepad geladen werden.
Wie lange hält der Akku und wie lange braucht man zum Aufladen?
Die Frage nach der Akkulaufzeit ist nicht immer einfach zu beantworten. Es kommt ganz darauf an, welche Geräte ihr mit der Bluetti EB70 verbindet und wie hoch deren Stromverbrauch ist. Zieht euer Notebook und Smartphone nur 50 Watt aus der Leitung, könnt ihr die Elektronik für beinahe 14,5 Stunden betreiben. Den Desktop-PC mit 300 Watt hält man hingegen knapp 2,5 Stunden am Leben. Und ein handelsüblicher Sandwich-Toaster (ca. 700 Watt) sorgt für etwa eine Stunde für gut gebräunte Panini.
Achtet dabei immer darauf, dass die angeschlossenen Geräte die Leistung von 1000 Watt nicht überschreiten. Wer unter anderem einen Elektrogrill (ca. 2000 Watt) betreiben möchte, der braucht eine stärkere Powerstation, etwa die Bluetti AC200 Max mit 2000 Watt Leistung und 2048 Wattstunden Kapazität.
Um die Bluetti EB70 aufzuladen, stehen euch drei einfache Wege zur Verfügung. Klassisch ist die tragbare Powerstation innerhalb von vier bis fünf Stunden über eine Steckdose aufgeladen. Erfolgt die Aufladung über KFZ-Adapter, beträgt die Wartezeit maximal acht Stunden (12V/100W) oder ebenfalls unter fünf Stunden (24V/200W). Optional kann der Stromspeicher auch per Solar aufgeladen werden, wahlweise mit den Solarpaneelen Bluetti PV120 (120 Watt) oder PV200 (200 Watt). Passende Kabel liegen dem Lieferumfang bei.
Lohnt sich die Anschaffung der Bluetti EB70?
Die Anschaffung einer tragbaren Powerstation lohnt sich gerade dann, wenn man gern längere Zeit "off the grid" unterwegs ist, zum Beispiel im Wohnmobil, im Wald, am Strand oder in der abgelegenen Berghütte. Die Bluetti EB70 ist dahin gehend empfehlenswert, weil sie sich mit ihren 1000 Watt Leistung und der Kapazität von 716 Wattstunden im Mittelfeld ansiedelt und bei viel Power gleichzeitig kompakt bleibt. Dabei empfehlen wir im Optimalfall den Griff zu den optionalen Solarmodulen, damit man seine Geräte auch für längere Zeit unterwegs autark mit Strom versorgen kann.
Entdeckt auch ihr die Welt und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der tragbaren Powerstations von Bluetti direkt im Online-Shop des Herstellers.