Investor Day: Tesla stellt Master Plan 3 vor - aber kein neues Auto

[o1] FuzzyLogic am 02.03. 09:37
+3 -1
Die Imvestoren fanden es laut Börse nicht so pralle. Jeder weiß mittlerweile wie weit Ankündigung und Realität bei Elon Musk außeinanderliegen. Bein Semi und Cybertruck konnte man immerhin bei der Vorstellung schon einen Prototypen vorweisen und dann hat es trotzdem noch ewig gedauert. Wenn man jetzt mit ein paar Bildern und Animationen daherkommt, gepaart mit Elon Musks heuchlerischen "Sustainable Civilisation"-Nonsense, weiß man das Tesla für die nächste Zeit mit leeren Händen da steht.
[re:1] FatEric am 02.03. 10:49
+1 -1
@FuzzyLogic: Ich hab jetzt 2 Artikel dazu gelesen und nirgendwo wurde irgendwas zum Autopiloten bzw. Full Service Driving erwähnt. Ist das schon gar nicht mehr interessant? Das war mal eine DER Trumpfkarten von Tesla. Inzwischen wurde Tesla auch dort überholt.
[re:1] Stylos am 02.03. 11:49
+2 -
@FatEric: das war immer schon großes Gelaber ohne dass da viel hinter stand. Die deutschen Hersteller waren bzw sind genauso weit von der Technik. Nur kommuniziert wird es anders.
[re:1] FatEric am 02.03. 12:08
+1 -
@Stylos: Ja schon, aber inzwischen ist Tesla von der Realität eingeholt worden. Und wenn das früher alles schon Gelaber war und wenig dahinter, aus welchem Grund sind dann die Aussagen über die weitere Zukunft nicht schon wieder nur Gelaber?
[re:2] FuzzyLogic am 02.03. 13:22
+1 -
@Stylos: ich finde es auch komisch, dass die deutschen Hersteller hier immer so als rückständig dargestellt werden. Ich würden einen Travel Assist von Vw jederzeit dem in Deutschland unbrauchbaren Autopiloten von Tesla vorziehen.
[re:1] FatEric am 03.03. 09:48
+ -
@FuzzyLogic: Bei Tesla war schon immer viel PR. Ein Arbeitskollege von mir sagt auch, der Autopilot im Tesla taugt hier nichts, der im VW sei besser. Er hat in der Familie beide Fahrzeuge. Naja, solange mein Auto noch fährt, und das tut es hoffentlich noch lange, muss ich noch zu 100% selber fahren ^^.
[re:2] FuzzyLogic am 02.03. 13:20
+2 -
@FatEric: naja, denke da gibt es einfach nicht viel Neues zu berichten. In den USA wird das System stetig weiterentwickelt, macht aber mittlerweile nur noch kleine Trippelschritte nach vorne. Ich habe so meine Zweifel, dass die FSD allein mit Kameras hinbekommen. Wenn sie es schaffen, und das ist ein großes WENN, hätten sie aber auf jeden Fall einen massiven Kostenvorteil gegenüber anderen Herstellern. So ein LIDAR-System ist ja nicht gerade billig. Und wenn sie es den USA schaffen, bedeutet das noch lange nicht dass das System auch in anderen Ländern funktioniert.
[re:1] FatEric am 03.03. 09:46
+ -
@FuzzyLogic: Das sehe ich schon auch so. Aber da man ja scheinbar das Thema gar nicht erst erwähnt, gibt es nichts neues und der aktuelle Stand ist ja, was man so hört, eher nicht das, was versprochen wurde. Und Kameras alleine haben halt so ihre Probleme. Möglich, dass das Tesla die noch löst, aber das dauert wohl noch, sonst hätte man was dazu gesagt.
[o2] Mixel am 02.03. 11:57
+1 -2
Wer Elon Musk kennt weiß, dass er seine Anleger nur um ihr Geld prellen will. Eine Gegenleistung seitens Musk wird es niemals geben.
[re:1] PeterZwei am 02.03. 13:12
+ -
@Mixel: Stimmt, Tesla ist quasi tot und verdient kein Geld
[re:1] FatEric am 03.03. 09:49
+ -
@PeterZwei: Darum geht es nicht. Aber der Firmenwert ist deswegen trotzdem nicht mit der Realität abbildbar. Pleite ist Tesla bei weitem nicht.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies