MFi wird laut ShrimpApplePro auch für das iPhone 15 und dessen Varianten gelten (via 9to5Mac). Laut den Informationen des Leakers, der bereits in Vergangenheit schon mehrere Details zu Apple-Geräten korrekt vorhersagen konnte, hat Foxconn schon mit der Massenproduktion von Zubehör wie Kopfhörern und Kabeln begonnen. Dabei wurde auch bekannt, dass Verbindungskabel ohne die entsprechende MFi-Lizenz softwareseitig in Bezug auf Daten und Ladegeschwindigkeit begrenzt sein werden.
Ohne MFi nur USB-2.0-Speed
Es ist nicht das erste Mal, dass es diesbezüglich Vermutungen oder besser gesagt Befürchtungen gibt. Denn bereits im vergangenen November hat der renommierte Apple-Insider Ming-Chi Kuo berichtet, dass USB-C zwar für einen signifikanten Geschwindigkeitsschub sorgen wird, es hier allerdings ein großes Aber geben wird.Denn laut Kuo werden das iPhone 15 und iPhone 15 Plus auf eine Übertragungsgeschwindigkeit auf USB 2.0-Niveau begrenzt sein, die Pro-Modelle werden hingegen USB-C 3.2- oder Thunderbolt 3-Speed bieten - aber das nur, wenn man das passende Kabel hat.
Zusammenfassung
- Datenturbo und Fast Charging bei iPhone-USB-C nur mit zert. Kabeln.
- MFi-Programm wird auch für das iPhone 15 gelten.
- Massenproduktion von Zubehör hat bereits begonnen.
- Kabel ohne MFi-Lizenz in Bezug auf Daten und Ladung begrenzt.
- iPhone 15 und 15 Plus auf USB 2.0 begrenzt, Pro-Modelle schneller.