Sion wird eingestampft: Sono Motor verkündet Aus für Solar-Elektroauto

[o1] oOTrAnCe4LiFeOo am 25.02. 16:30
+1 -
Es gibt nichts ärgerlicheres, als Projekte, die massig Geld in der Entwicklung gekostet hatte, einzustampfen. Ist das Gleiche wie als würde man sein Geld aus dem Fenster werfen.
[re:1] Wolfi_by am 25.02. 17:21
+5 -
@oOTrAnCe4LiFeOo: für sowas gibt es businesspläne um vorher zu wissen ob es klappt
[o2] hausratte am 25.02. 16:36
war doch von anfang klar, dass das eine hirnlose idee war. wer da überhaupt geld investiert hat ist doch selbst schuld
[re:1] Rashiade am 26.02. 00:25
+5 -
@hausratte: Und das war warum klar? Ich finde die Idee nach wie vor fantastisch.
[re:2] Siew am 26.02. 03:17
+1 -1
@hausratte: Am 28.08.2017 10:58 Uhr gab es bereits einen Artikel über das Fahrzeug und die Pläne von Sono Motors.
- (winfuture.de/videos/Hardware/Probefahrt-mit-dem-Sion-Guenstiges-Elektroauto-mit-Solarzellen-18223.html)

Leider ist dort kein einziger Kommentar von Hausratte zu finden...
Keine Kritik und auch keine Prognose zur "hirnlosen Idee"

Im nachhinein zu behaupten "war ja klar" ist ja soo einfach.
Musste schon ein bisschen schmunzeln als ich nirgens einen Kommentar
unseres Möchtegern Wahrsagers finden konnte :D

Schon ein bisschen lächerlich finden sie nicht?
Das nächste mal vllt einfach die Schnute halten anstatt sich so derb zu blamieren.
[o3] Norbertwilde am 25.02. 19:36
+2 -5
Wieder ein Beispiel für Crowfunding-Betrug. Die wollten wahrscheinlich nie ernsthaft so ein Auto produzieren, sondern nur Geld von gutgläubigen Investoren einsammeln, um sich erst einmal selbst was einzustecken, und nun kleinlaut zu verkünden, dass das Projekt gescheitert ist. Die Ankündigung, sich auf Geschäftskunden zu konzentrieren, weil man glaubt, da noch mehr Geld für seine Vorhaben zu kriegen ist da nur als letzter Rettungsanker zu sehen. Und ob die Leute, die schon Geld für dieses Auto bezahlt haben, es zurück bekommen, hängt wohl sehr vom Erfolg der Neuen Geschäftsstrategie ab. Wenn auch das schiefgeht, dürfte der Laden dann pleite sein, und das Geld währe dann weg.
[o4] Screenzocker13 am 25.02. 23:08
+1 -
Spätestens, als man das Model 3 in Europa bestellen konnte, hätte man es stoppen müssen. Anfangs waren sie zeitlich ganz vorn dabei, aber durch all die Verzögerungen wär der Sion in einen Markt voller Konkurenz geboren worden.
[re:1] Rashiade am 26.02. 00:23
+1 -
@Screenzocker13: Das Model 3 bedient doch einen ganz anderen Markt als der Sion. Sowohl preislich als auch in der Klasse.
Einen Sion hätte ich mir auch gekauft, wenn er denn erschienen wäre.
[o5] Gösser am 26.02. 15:12
+1 -
Dem SION werden wahrscheinlich noch so manch andere kleine E Autobauer folgen.
Auch wenn die Idee bei dem ein oder anderen noch so gut sein mag. Von der ersten Idee bis zur Auslieferung eines fertigen Fahrzeugs braucht es Zeit und viel Kapital.
Und bei vielen ist es halt knapp kalkuliert und die Zeit arbeitet für die jenigen die bereits auf dem Markt sind.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies