Wenn man nun annimmt, dass die Konzentration entsprechender Marker auf dem Mars deutlich geringer ist als auf der Erde, wäre ein Nachweis also nicht einmal zu erbringen, wenn in den genommenen Proben tatsächlich etwas enthalten ist.
Ähnliche Bedingungen
Die Atacama wurde für die Tests ausgewählt, weil sie an einigen Stellen geologische Bedingungen bietet, die mit dem Mars durchaus vergleichbar sind. Ebendarum führt auch die NASA die Tests ihrer Rover hier durch. Unter anderem finden sich hier ein seit Ewigkeiten trocken liegendes ehemaliges Flussdelta mit rotem Gestein.Die Forscher schafften es bei ihren Experimenten beispielsweise, mit einem Gaschromatographen organisches Material in den dort genommenen Gesteinsproben nachzuweisen. Das Instrument ähnelt jenem, das der Curiosity-Rover mitführt - nur ist das auf dem Mars genutzte System zehnmal weniger empfindlich und würde daher wohl erfolglos bleiben.
Besser lief ein Verfahren, bei dem Proben mit einem Lösungsmittel angereichert wurden. Mit einem solchen hat Curiosity auf dem Mars schon organische Moleküle gefunden - allerdings handelt es sich um solche, die auch bei normalen geologischen Prozessen ohne die Beteiligung eines lebenden Stoffwechsels entstehen.
Zusammenfassung
- Experimente in der Atacama-Wüste zeigen: Mars-Rover nicht empfindlich genug.
- Atacama-Wüste als Testumgebung, da ähnliche Bedingungen wie auf dem Mars.
- Gaschromatographen ähnlich dem Curiosity-Rover, aber 10x empfindlicher.
- Verfahren mit Lösungsmittel zwar erfolgreicher, aber nicht eindeutig.