
Vodafone-Manager Santiago Tenorio zeigt die 5G-Basisstation
Auch für Privatnutzer
Das System, das Vodafone auf dem MWC vorstellt, kombiniert einen Raspberry Pi 4 mit einer kleinen, 5G-kompatiblen Software-definierten Funkplatine (SDR), die von dem britischen Spezialisten Lime Microsystems hergestellt wurde. Diese SDR-Platine kann jede Computer-Plattform in eine kleine 5G-Basisstation verwandeln, nicht nur den bekannten Mini-PC. Das Design der Karte ist vollständig konform mit den Open Radio Access Network (RAN)-Standards und kann so auch gut für weitergehende Anwendungen genutzt werden. Entwickelt wurde das Konzept im neuen europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum von Vodafone in Málaga.Auch private Haushalte könnten laut Vodafone von der Lösung profitieren. So kann die Mobilfunk-Station im Miniaturformat eine zusätzliche schnelle Breitband-Verbindung bereitstellen, wenn viele Gäste oder Bewohner gleichzeitig online sind. Da das 5G-Netzwerk auf dem Raspberry Pi tragbar und nicht größer als ein normaler Wi-Fi-Router ist, kann ein Kunde auch einfach sein eigenes, privates Netzwerk an einem öffentlichen Ort einrichten. Oder er erweitert die lokale Abdeckung, um ein 5G-Signal im Keller zu haben.
Zusammenfassung
- Vodafone stellt Prototyp einer 5G-Basisstation auf Raspi-Basis vor.
- Zielgruppe: kleine und mittlere Unternehmen.
- Kombiniert Raspberry Pi 4 mit SDR-Platine von Lime Microsystems.
- System kann auch private Haushalte unterstützen.
- 5G-Netzwerk tragbar und nicht größer als Wi-Fi-Router.