
Ein verräterisches Band
Neue Variante
Supermassereiche Schwarze Löcher, die sich nicht mehr im Zentrum ihrer Galaxie befinden, sind auch schon zuvor entdeckt worden - man sah sie aber aufgrund dessen, dass sie weiterhin Bestandteil ihrer Galaxie sind oder sich in einem Gasnebel befinden, wo sie eine neue Materiescheibe um sich sammeln.Das war in dem nun vorliegenden Fall aber nicht so. Vielmehr sahen die Astronomen auf den Aufnahmen nur einen Streifen von rund 200.000 Lichtjahren Länge, der in Richtung einer unregelmäßigen Galaxie zeigte. Weitergehende Analysen zeigten, dass es sich hier nicht um einen Strahlungs-Jet handelte, sondern um eine Materie-Front vor einem sich bewegenden Schwarzen Loch.
Zusammenfassung
- Entdeckung eines Schwarzen Lochs, das allein durchs Universum zieht
- Spekulation, dass es einst zentral in einer Galaxie existierte
- Hinweise auf Schockwellen im dünnen intergalaktischen Medium
- Neue Stern-Entstehung könnte möglich sein
- Aufnahmen zeigen einen Streifen von 200.000 Lichtjahren Länge