[o1] Stefan_der_held
am 16.02. 10:15
+3
-
hoffen wir es mal. Finde es ja schon super, dass im W11-Kontextmenü der Taskleiste der Taskmanager wieder integriert wurde.
@Stefan_der_held: die Frage ist, ob es nicht gefährlich ist das da hinzupacken. Nicht dass das auch bei normalen Apps verfügbar ist und man die aus Versehen abschießt.
@Farbrausch2003: bei macOS funktioniert es auch schon seit Jahren. Wäre toll wenn bei Windows "Schließen" endlich mal das machen würde, was es suggeriert
@bAssI: "Schließen" bedeutet auch eher "Windows bittet die Anwendung ganz lieb sich selbst zu beenden". Wenn die Anwendung nicht reagiert oder es gar verweigert (z.B. sind noch ungespeicherte Änderungen vorhanden), dann kann Windows auch nichts weiter machen.
Der Holzhammer "wir killen den Prozess" sollte immer die letzte Möglichkeit sein.
Der Holzhammer "wir killen den Prozess" sollte immer die letzte Möglichkeit sein.
Ich bin recht sicher, dass es sinnvoll war, die Optionen um Prozesse abzuschießen etwas zu verstecken. Ist die nützlich? Sicher. Wird ein normaler Anwender den Unterschied zwischen "Fenster schließen" und "Task beenden" kennen? Vermutlich nicht. Den wird er dann vielleicht auf die unsanfte Tour kennenlernen.
Und zur zweiten großen Änderung... wieso implementiert man dann nicht einfach gleich Fancy Zones aus den hauseigenen Powertoys?
Und zur zweiten großen Änderung... wieso implementiert man dann nicht einfach gleich Fancy Zones aus den hauseigenen Powertoys?