Direkt betoniert
Dieses ließ sich dann nicht, wie in vielen anderen Fällen, durch eine schnelle Platzierung einer Reparatur-Einheit beheben. Die Schäden am Kabel waren recht umfangreich und die Techniker kamen auch nur schwer an die Schadensstelle heran, da die Bauarbeiter direkt nach dem Baggeraushub auch schon Beton gegossen hatten. Man musste sich also großflächig vorarbeiten und ein Ersatzkabel verlegen und anschließen. Inzwischen ist man aber zuversichtlich, dass man hoffentlich im Laufe des Nachmittags die Störungen beseitigen könnte.Schrittweise geht es nun also voran. Nach dem Anschluss erster Kabelverbindungen meldeten sich so bei einigen Telekom-Kunden die Verbindungen zurück, während andere noch etwas mehr Geduld aufbringen müssen, bis beispielsweise alle sieben betroffenen Mobilfunkmasten wieder online sind. Inwieweit auch andere Anbieter betroffen sind, die die Infrastruktur der Telekom mitnutzen, ist unklar.
Zusammenfassung
- Deutsche Telekom: Bagger hat Glasfaserleitungen durchtrennt.
- Betroffen sind vor allem Lufthansa und Teile Frankfurts.
- Ursache: Bagger durchtrennte Glasfaserkabel, Loch wurde zu betoniert.
- Techniker müssen Ersatzkabel verlegen.
- Inzwischen melden einige wieder Verbindungen, andere brauchen noch Geduld.
- Unklar, ob auch andere Anbieter betroffen sind.
- Hoffnung, dass Störungen im Laufe des Nachmittags beseitigt werden.
Großer Internet-Vergleichs-Rechner