Mit Nachdruck weist Microsoft darauf hin, dass man zum heutigen Tag auch den Abschied vom Internet Explorer weiter vorantreibt. In bestimmten Windows 10-Versionen wird die nicht mehr unterstützte Desktop-Anwendung des Internet Explorer 11 damit endgültig dauerhaft deaktiviert. Zum Ende gibt es passend eine Ruhestands-FAQ.
Windows 11 Versionen zum Patch-Day Februar 2023
Für Windows 11 stellt Microsoft zum Patch-Day im Februar 2023 die Updates KB5022845 (22H2) und KB5022836 (21H2) bereit, die Build-Nummern klettern auf 22621.1265 beziehungsweise 22000.1574. Der einzige Punkt, den man im Support-Betrag unter Highlights erwähnt: "Dieses Update behebt Sicherheitsprobleme".
Windows 10 Versionen zum Patch-Day Februar 2023
Mit dem Patch KB5022834 bringt Microsoft seine aktuellen Windows 10-Versionen auf die Build-Nummer 1904x.2604. Auch hier spricht man nur von einem Sicherheitsupdate, ohne große Funktionsanpassungen. Für die älteren Windows 10-Versionen der Jahre 2015, 2016 und 2018 sind in der Knowledge-Base teilweise deutlich mehr Einträge zu Änderungen zu finden. Dazu zählen unter anderem viele behobene Probleme mit dem IE-Mode des Edge-Browsers.
Die neuen Updates für Windows 10 und Windows 11 können jetzt über die Windows-Update-Funktion in den Einstellungen der jeweiligen Betriebssysteme heruntergeladen werden.