Mit Windows 11 hat Microsoft wieder ein Widget-System eingeführt, das bisher jedoch nur von den hauseigenen Anwendungen bedient wird. Mit dem Eigner von Facebook, Instagram und WhatsApp liefert nun erstmals ein externer Anbieter ein eigenes Widget - als frühe Vorabversion.
Microsoft hat gestern Abend bekannt gegeben, dass ab sofort eine neue Insider-Preview-Version von Windows 11 in Form der Build 25284 für interessierte Tester aus dem Dev-Channel zur Verfügung steht. Mit ihr erprobt der Konzern erstmals eine Neuerung, die auf eine positive Entwicklung rund um die mit Windows 11 neu eingeführten Widgets hoffen lässt.
Seit Kurzem können erste externe Entwickler dank des Windows Apps SDK 1.2 eigene Widgets für die Nutzer ihrer Softwareprodukte schaffen. Über das in den aktuellen Insider-Builds integrierte Widgets-Board von Windows 11 kann man dann auf diese kleinen Tools zugreifen, um an zentraler Stelle schnell einen Überblick über Informationen aus verschiedenen Apps zu erlangen.
Neue Benachrichtigungen von Facebook Messenger im Widgets-Board
Wer die neue Windows 11 Insider Preview Build 25284 installiert, bekommt jetzt erstmals ein Widget eines externen Entwicklers zur Verfügung gestellt. Meta bzw. Facebook bietet für die Nutzer der neuen Vorabversion ein eigenes Messenger-Widget an, mit dem sich neu eingehende Nachrichten des Facebook Messenger in dem Widgets-Board von Windows 11 einsehen lassen.
Das Mini-Tool lässt sich in das Widgets-Board über die "+"-Schaltfläche einfügen, nachdem man die neueste Version der Facebook Messenger App aus dem Microsoft Store installiert hat. Microsoft und Meta wollen nun zunächst Rückmeldungen von den Testern sammeln, um weitere Verbesserungen an dem neuen Widget vorzunehmen. Noch läuft das Widget nicht ganz rund, stellte Microsoft aber auch schon klar.
Das von Meta bereitgestellte Widget kann unter anderem unerwartet aus dem Widgets-Board verschwinden, sodass man es wie zuvor neu hinzufügen muss. Wer mehrere Windows-11-basierte Geräte mit dem gleichen Microsoft-Konto verwendet, muss außerdem derzeit noch damit rechnen, dass das Widget nicht mehr angepinnt bleibt.
Ferner gibt es in der Windows 11 Insider Preview Build 25284 auch noch einige weitere kleinere Veränderungen und wie immer auch eine Reihe von Macken, die dafür sorgen, dass die Vorabversion des Betriebssystems nicht für den Produktivbetrieb verwendet werden sollte. Microsoft bietet in seinem Insider-Blog ausführliche Informationen zu allen Details.
Zusammenfassung
Externe Entwickler können Widgets für Windows 11 erstellen
Facebook stellt erstes externes Widget vor: Messenger-Widget
Widget lässt sich in Widgets-Board einfügen
Microsoft sammelt Rückmeldungen von Testern
Weitere kleinere Veränderungen und Macken in Build 25284