Groll gegen Google
Denn gegenüber der Financial Times haben zwei ehemalige Apple-Entwickler gesagt, dass man beim iOS-Hersteller bis heute einen "Groll" gegen Google hegt. Einer der Entwickler ging sogar so weit, dass er meinte, dass Apple immer noch einen "stillen Krieg" gegen Google führe. Konkret entwickelt der iPhone-Hersteller bis heute Funktionen, die es Apple erlauben, seine Produkte möglichst von Google-Diensten auszuschließen.Das erste und vielleicht beste Beispiel war hierfür Apple Maps, schreibt die FT. Der eigene Kartendienst sollte eine Art Befreiungsschlag werden, doch stattdessen machte sich der Konzern aus Cupertino zum Gespött der Branche - so buggy war Apple Maps.
Apple versucht sich seither an diversen Projekten, die nur als Ziel haben, Googles Geschäft zu untergraben. Ein weiteres Beispiel ist AppleBot, eine Suchmaschine, die zeitweise von Siri und Spotlight verwendet wurde.
Zusammenfassung
- Apple und Google konkurrieren seit dem Aufkommen von Smartphones.
- Apple beansprucht Originalität und sieht sich als Erster.
- Steve Jobs rief einen "thermonuklearen Krieg" gegen Google aus.
- Apple-Entwickler berichten von einem "Groll" gegen Google.
- Apple versucht, Googles Geschäft zu untergraben.