[o1] Da Malesch
am 24.01. 07:32
+8
-
Wirklich traurig mit anzusehen, wie Ubisoft durch fatale Fehler im Management seit Jahren heruntergewirtschaftet wird.
Vor einiger Zeit klang es noch nach einem sinnvollen Kurswechsel, weniger Releases mit sich gleichenden Konzepten und mehr Mut etwas neues zu wagen.
Vor einiger Zeit klang es noch nach einem sinnvollen Kurswechsel, weniger Releases mit sich gleichenden Konzepten und mehr Mut etwas neues zu wagen.
Ubisoft ist gegen die Wand gewirtschaftet. Der einzige logische Schritt der noch bleibt ist den Konzern zu Liquidieren.
Das Siedler Remake Spiel und die niederschmetternden Kommentare hierzu passen da gut ins Bild. Leider.
Sorry aber ich hab Hoffnung. Was lange währt sollte eigentlich nicht so schlecht sein. Ubisoft ist kein schlechter Spielehersteller. Alles was die bisher verhaut haben lag an einem zu frühen Release. So viel Zeit wie die jetzt für Skull & Bones hatten, so schlecht kann es nicht werden. Aber abwarten.
AUF JEDEN FALL, muss mal was her was Sea of Thieves vom Tron haut. Das Spiel ist einfach nur langweilig und hat nurmehr toxische Spieler.
AUF JEDEN FALL, muss mal was her was Sea of Thieves vom Tron haut. Das Spiel ist einfach nur langweilig und hat nurmehr toxische Spieler.
@stormwind81: Sea of Thieves ist das Paradebeispiel was bei MS und deren Studios eben auch nicht rosig läuft. Da haben die ein exzellentes Grundgerüst was nun viele Updates erhalten hat und gerade im Multiplayer ein famoses Spiel sein kann. Aber man hält das als GaaS am Leben, anstatt dass man Rare die Mittel gibt Sea of Thieves 2 zu entwickeln.
Ein waschechter Nachfolger der die Stärken mitnimmt aber dieses mal auch eine echte Story bietet, die Grafik noch weiter verbessert, mehr NPCs die vertont sind einfügt, Basebau dazu bringt, andere Gebiete mit Städten etc. Lieber lässt man Rare jahrelang an Everwild rumwursteln.....
Die schlagen zu wenig Kapital aus Marken die man etabliert. Sea of Thieves könnte ein Franchise werden wo man auf Fortsetzungen gespannt ist. Aber nein, man updatet das Spiel wohl noch Jahre zu Tode und lässt es irgendwann sterben.
Ein waschechter Nachfolger der die Stärken mitnimmt aber dieses mal auch eine echte Story bietet, die Grafik noch weiter verbessert, mehr NPCs die vertont sind einfügt, Basebau dazu bringt, andere Gebiete mit Städten etc. Lieber lässt man Rare jahrelang an Everwild rumwursteln.....
Die schlagen zu wenig Kapital aus Marken die man etabliert. Sea of Thieves könnte ein Franchise werden wo man auf Fortsetzungen gespannt ist. Aber nein, man updatet das Spiel wohl noch Jahre zu Tode und lässt es irgendwann sterben.
Ubisoft kann sich zur Zeit nur noch alte Marken wie Anno oder Assasins Creed über Wasser halten, denke ich. Wann hatten die das letzte Mal einen Erfolg mit einem Spiel, das nicht zu irgendeiner bekannten Marke gehört?
Sollte man bei digitalen Vorbestellungen eigtl. genauso handhaben wie es viele Onlinehändler physischer Waren machen: Die hinterlegte Zahlungsmethode wird erst belastet, wenn der Artikel auch wirklich versandt wurde. Bei vorbestellten Spielen bedeutet das dann im Moment der Freischaltung, ab dem man es auch starten und spielen kann. Warum sollte man dem Entwickler auch einen kostenlosen, monate- oder sogar jahrelangen Kredit gewähren?