WhatsApp: Bilder lassen sich bald auch unkomprimiert versenden

[o1] DRMfan^^ am 21.01. 22:31
+3 -
Das geht schon längst - einfach als Datei/Dokument versenden....
[re:1] NN1337 am 22.01. 00:39
+1 -
@DRMfan^^: auf dem IPhone nicht, oder ?
[re:1] DRMfan^^ am 22.01. 07:16
+4 -1
@NN1337: Weiß ich nicht. Von Fremden angebissenes Obst vermeide ich. Laut @roterteufel981 in o2 aber doch.
[re:1] Gast86666 am 22.01. 10:26
+ -2
@DRMfan^^: Hier der Beweis von meinem eigenen iPhone: https://i.ibb.co/rmtQr3v/A6-A06-FBF-FF0-A-4817-8-C0-E-A649-CD2-DF6-B1.jpg
[re:1] Aloysius am 22.01. 12:18
+3 -1
@Gast86666: das Bild ist mit der Einstellung beste Qualität dennoch nicht original. Es wird auch da komprimiert.
Nur in der Methode, die ich oben genannt habe, wird die Originaldatei ohne Änderung versendet.
[re:2] Gast86666 am 22.01. 13:41
+ -1
@Aloysius: siehe Antwort weiter unten
[re:2] Aloysius am 22.01. 08:47
+3 -1
@NN1337: Das geht auf dem iPhone auch, wenngleich etwas umständlich. Man wählt dazu das entsprechende Foto in der "Fotos"-App aus. Links unten geht man auf das "Teilen"-Symbol. In dem Menü auswählen "In Dateien sichern"!

Jetzt ist das Foto im Dateienordner kopiert. Jetzt kann man das Foto in Whatsapp als Datei auswählen und dann senden.
Wenn das Foto versendet ist, kann man das Bild wieder aus der "Dateien"-App löschen, um nicht unnötig Speicherplatz zu verbrauchen.

Wenn WhatsApp endlich die Funktion nachreichen würde, wäre ich dankbar.
[re:1] Gast86666 am 22.01. 10:23
+ -2
@Aloysius: Den Umweg über die Dateien App braucht man ja unter iOS nicht. Unter iOS ist diese hier im Artikel beschriebene Funktion schon ziemlich lange vorhanden. Scheinbar gibt es das nur unter Android noch nicht. Dann wäre der Artikel und die Überschrift teils nicht zutreffend.

Siehe: https://i.ibb.co/rmtQr3v/A6-A06-FBF-FF0-A-4817-8-C0-E-A649-CD2-DF6-B1.jpg
[re:1] Breaker am 22.01. 12:23
+2 -1
@Gast86666: Das gibt es unter Android auch, aber selbst unter "Beste Qualität" wird bei Whatsapp noch komprimiert.

Versuchs einfach mal selbst, mach ein Bild mit der Kamera und dasselbe Bild über Whatsapp, Einstellung "Beste Qualität", und vergleich dann die Daten.

Auf meinem Nokia macht er über die interne Kamera daraus ein Foto mit einer Auflösung von 3120 x 4160 Pixel, also 13 Megapixel, das, auf was die Kamera eben eingestellt ist.
Über Whatsapp hingegen erstellt er eines mit der Auflösung 1836 x 3264 Pixel, also 6 Megapixel Auflösung - trotz der Wahl "bester Qualität".
Zumal Whatsapp immer Bilder in jpeg herstellt, an meinem Smartphone kann ich hingegen angeben, dass ich gerne .raw, also komplett unkomprimiertes Bildmaterial wünsche.
[re:2] Gast86666 am 22.01. 13:40
+ -1
@Breaker: dieser Abschnitt ist dann dennoch etwas irreführend. Man hätte dann klarer herausstellen können, dass die Technik hinter "Beste" Qualität geändert wird, die Begrifflichkeiten sich aber nicht ändern.
[re:3] NN1337 am 22.01. 21:05
+2 -
@Aloysius: Gott im Himmel ist das umständlich. Für mich so nicht nutzbar, verwende dann lieber Alternativen.
[re:2] _Night_hawk_ am 22.01. 01:15
+1 -
@DRMfan^^: Da hat er Recht
[re:3] 000001a am 22.01. 12:17
+1 -
@DRMfan^^:
leider bietet diese methode keine voransicht.
auch die datei zu finden, kann je nach dateimanager zum k(r)ampf werden...
[re:1] Gast86666 am 22.01. 16:17
+ -2
@000001a: Die Apple Dateien App zeigt alle Bilder mit Vorschau an. Zumindest ist das unter dem aktuellen iOS 16 so
[o2] Gast86666 am 22.01. 01:30
+1 -5
Die 3 Optionen "Automatisch", "Beste Qualität" und "Daten sparen" gibt es unter iOS regulär schon seit Ewigkeiten?! Kenne das schon mindestens seit Anfang 2022. Und nein keine Betaversion. Wo ist nun die Neuigkeit?

Edit für die Minusmenschen: https://i.ibb.co/rmtQr3v/A6-A06-FBF-FF0-A-4817-8-C0-E-A649-CD2-DF6-B1.jpg
[re:1] Breaker am 22.01. 12:26
+2 -1
@Gast86666: Siehe https://winfuture.de/comments/thread/#3666417,3666435 - Die Neuigkeit ist, dass Whatsapp jetzt eben unkomprimierte Bilder erlauben will, die Einstellung "Beste Qualität" ist ja nicht die beste Qualität, die deine Kamera kann, sondern nur das beste, was Whatsapp bisher freigegeben hatte :)
[re:1] Gast86666 am 22.01. 13:41
+ -1
@Breaker: siehe Antwort weiter oben
[o3] Revier-Engel am 22.01. 09:23
+ -9
Och nö! Da wird man mit noch mehr Datenschrott belästigt, den keiner braucht!
Bilder in voller Auflösung braucht man am Handy in der allerwenigsten Fällen!
Nicht jede Neuerung ist auch gut.
[re:1] DON666 am 23.01. 08:22
+ -
@Revier-Engel: Wenn du in 2023 noch mit 500 MB Datenvolumen rumdümpelst, ist das natürlich blöd (für dich). Andererseits lässt sich WhatsApp nicht nur mit Spielzeugbildschirmen nutzen, sondern auch am PC. Mache ich z. B. zu Hause nur.
[re:2] steffen2 am 23.01. 09:24
+ -
@Revier-Engel: ich als Empfänger will/muss die aber oft am PC weiter nutzen. Dann noch etwas am Rand wegschneiden. Dann ist alles Matschig
[o4] gettin am 22.01. 11:29
+1 -3
Wie alle Funktionen hat auch das Telegram mal wieder besser gelöst. Und mit fast 1 Milliarde Nutzer hat Telegram sich auch nicht "zu wenig" Nutzer.
Wer auf ne schlechtere Alternative wie Whatsapp noch setzt, ist selbst schuld.
[re:1] DON666 am 22.01. 15:46
+1 -
@gettin: Die Gründe, das nicht zu nutzen, sind bei vielen - so auch bei mir - nicht unbedingt technischer Natur...
[re:1] L_M_A_O am 23.01. 07:27
+ -
@DON666: Was ist es denn dann?
[re:1] DON666 am 23.01. 08:17
+1 -
@L_M_A_O: Du weißt das alles sicher auch selbst, aber ich bin mal nicht so, und gebe dir sogar eine Antwort auf deine rhetorische Frage: Es ist der dubiose Laden, der sich - von Russen gegründet - hinter einer Briefkastenadresse in Dubai verbirgt, und natürlich das hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Telegram#Nutzung_durch_politisch_fanatisierte_und_fundamentalistische_Aktivisten_und_Aktivistengruppen

Aber wie gesagt, das ist alles nicht neu, und du weißt das auch.
[o5] nucleardirk am 22.01. 21:18
+1 -
Unter "Speicher und Daten" kann ich global die Upload Qualität von Fotos auf "beste Qualität" stellen. das gibt es nich nicht so lange....
[re:1] Kahmoon am 23.01. 14:16
+ -
@nucleardirk: Doch…das gibts schon ziemlich lange. Mehr als 1 Jahr auf jeden Fall
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies