Alle Infos zum Microsoft Januar-Patch-Day für Windows 10/11

Stefan Trunzik, 11.01.2023 07:56 Uhr 5 Kommentare
Pünktlich zum Patch-Day im Januar 2023 versorgt Microsoft seine Betriebssysteme Windows 11 und Windows 10 sowie zum letzten Mal die älteren Versionen Windows 7 und Windows 8.1 mit frischen Updates. Mit einem Fokus auf Bugfixes zeigen wir die Neuerungen im Überblick. Diese Woche markiert nicht nur den ersten Patch-Day des neuen Jahres 2023, es ist zugleich auch der letzte für die beiden scheidenden Betriebssysteme Windows 7 und Windows 8.1. Nach diversen Verlängerungen wird der Support eingestellt und keine weiteren sicherheitsrelevanten Updates veröffentlicht.

Nutzer von Windows 10 (21H1, 21H2 und 22H2) und Windows 11 (21H2 und 22H2) erhalten hingegen die übliche Frischzellenkur unter der Haube, auch wenn diese aufgrund der zurückliegenden Feiertage im Januar überschaubar ausfällt.


Windows 10 & Windows 11: Eine Handvoll Bugfixes im Januar

Mit dem KB5022282-Patch hebt Microsoft seine Windows 10-Versionen auf den Build 1904x.2486. Im offiziellen Changelog adressieren die Redmonder Probleme mit dem Local Session Manager (LSM) und Bugs in Verbindung mit der Open Database Connectivity (ODBC). Ebenso wurde ein Fehler behoben, der beim Start Bluescreens mit dem Fehlercode 0xc000021a auslösen konnte.

Windows 11 beliefert Microsoft hingegen mit den Updates KB5022303 (22H2) und KB5022287 (21H2) und bringt die Betriebssysteme somit auf den Build 22621.1105 respektive 22000.1455. In Bezug auf die Änderungen gibt es keine Unterschiede zu den Aktualisierungen für Windows 10. Beide teilen sich denselben Changelog, den wir nachfolgend aufführen.

Patch-Day Januar 2023: Changelog für Windows 10 & Windows 11


Die neuen Updates für Windows 7, Windows 8.1, Windows 10 und Windows 11 können jetzt über die Windows-Update-Funktion in den Einstellungen der jeweiligen Betriebssysteme heruntergeladen werden.

FAQ zu Windows 11 Anleitungen, Tipps und Tricks
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
5 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Windows 11 Windows 8.1 Windows 7
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies