X
Kommentare zu:

Frisch ist anders:
Der neue Mac Pro 2023 wird ganz schön alt aussehen

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o2] alh6666 am 09.01. 15:29
+2 -3
Das Mac Pro Intel-Modell ist schon seit langer überflüssig. Wer zahlt so viel Geld wenn man einen superschnellen Mac Studio haben kann?
[re:1] Nobel-Hobel am 09.01. 16:23
+2 -
@alh6666: ich bezweifle, dass es noch weitere Intel-Macs geben wird. Dafür wird macOS zu sehr auf ARM umgestellt.
[o3] Yukan am 09.01. 15:34
+3 -
Hätten eher schon damals den Mac Studio als Mac Pro vermarkten können. Gerade wegen dem Umstieg auf Apple Silicon und der beschränkten modularen Aufrüstung hätte es Sinn gemacht.
[o4] FuzzyLogic am 09.01. 15:55
+3 -1
Das kann man mittlerweile über viele Apple-Produkte sagen. Ich sag nur Notch beim Laptop...wtf
[o5] zivilist am 09.01. 17:57
+3 -1
Dann reicvt dich für Viele das Mac Studio oder? Wenn es beim Mac Pro so viele Einschränkungen gibt, hat es meiner Meinung nach keine Daseinsberechtigung.
[o6] AlexKeller am 09.01. 18:13
+2 -
komische Voraussage.

1. das Mac Pro Gehäuse wurde 2019 mit sehr viel Freude von vielen Fans aufgenommen, endlich wieder ein richtiges Computergehäuse! also was soll man da schon ändern?

2. was soll ein SoC ohne wirkliche Erweiterbarkeit in einem solchen Gehäuse? weil für das langt das Gehäuse eines Mac Studios.

meine Voraussage ist, wenn es wieder diese Käsereibe wird, dann gibts auch ein erweiterbarer SoC!
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture