Langer Zeitraum bis zur Neuauflage
Kuo vermutet, dass der hauptsächliche Grund für die Streichung des iPhone SE darin liegen könnte, dass sich Apples Low-End-Smartphones ganz einfach sehr viel schlechter verkaufen als vom Unternehmen erhofft. Zudem hatte Apple auch schon nach der ersten Auflage längere Zeit verstreichen lassen, bis das iPhone SE2 erschien.Das stützt sich wiederum auf andere, ältere Meldungen von Bloomberg. Dort hieß es, dass die Nachfrage nach den iPhone 14 Pro bislang größer ist als die nach dem regulären iPhone 14. Dennoch heißt es nicht, dass Apple die Strategie mit günstigeren Geräten aufgeben wird - man passt sich nur scheinbar daran an, dass preissensible Käufer sich auch nicht alle ein bis zwei Jahre ein neues Gerät gönnen, sondern länger auf eine Anschaffung warten.
Richtige Zeit für Sparfüchse?
Die aktuell für viele wirtschaftlich schwierigen Zeiten wären dabei ein perfekter Zeitpunkt für Apple, auf preisgünstige Serien zu setzen.Zusammengefasst
- Apple hat angeblich das nächste iPhone SE gestrichen
- Das wurde von dem gut informierten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo bestätigt
- Der Hauptgrund für die Streichung könnte daran liegen, dass sich Apples Low-End-Smartphones schlechter verkaufen als erwartet
- Bloomberg-Meldungen deuten darauf hin, dass die Nachfrage nach dem iPhone 14 Pro größer ist als nach dem regulären iPhone 14.