Im Anschluss sollte wieder alles wie gewohnt funktionieren.
Warum die Wartungsarbeiten eingeplant wurden, hat AVM noch nicht mitgeteilt. Da es in letzter Zeit aber einen ganzen Schwung voll neuer Funktionen für FritzOS und für die FritzApps gab, könnte es sein, dass AVM nun MyFritzNet ebenso verbessert. Denkbar wäre auch eine angepasste Nutzeroberfläche für die Benachrichtigungen. Bei Fritz.Box hatte AVM in den letzten Monaten einige Verbesserungen vorgestellt.
Was ist MyFritzNet?
Mit MyFritzNet stellt AVM einen kostenlosen Dienst zur Verfügung, der regelmäßig per E-Mail über den Status der Fritz-Produkte, verfügbare Updates und andere Neuigkeiten informiert. Über MyFritzNet ist die FritzBox zudem im Internet jederzeit unter einer festen Adresse erreichbar. Das ist unter anderem wichtig für VPN-Verbindungen und für die Anbindung von FritzApps. Wer den Dienst auch nutzen möchte, kann seinen FritzBox über die Website MyFritzNet registrieren und bekommt dann regelmäßig News.AVM bietet darüber hinaus für MyFritz kostenlose Apps für Smartphones und Tablets für iOS und Android an.
MyFritz für iOS MyFritz für Android