habe die airpods 1. gen und werde mir keine airpods mehr holen. klang ist toll und arbeiten super mit allem apple zeug zusammen. aber wenn nach 2-3 jahren die akkus die grätsche machen, dann kann man die dinger eigentlich nur wegwerfen. neue akkus für beide ohren bei apple direkt kosten soviel wie die airpods neu. das geht einfach gar nicht.
ich kauf lieber billigere "wegwerf" kopfhörer von anker und co bei amazon. man macht zwar abstriche, wirft aber nach 2 jahren "nur" 40-50€ weg und nicht weit über 100€.
Überschrift: "AirPods: Nachfrage bricht ein, [...] " zu Artikeltext: "[...] rechnen seine Industrie-Quellen damit, dass die AirPods-Nachfrage dieses Jahr signifikant fallen wird [...]" Die Überschrift suggeriert, dass die Nachfrage bereits eingebrochen ist. Im Text ist dann aber davon die Rede, dass lediglich ein Analyst damit rechnet. Das sind für mich schon irgendwie zwei unterschiedliche Sachverhalte.
unabhängig davon, dass es sich hierbei nur um eine Analyse handelt, könnte ich mir auch vorstellen, dass der Markt mittlerweile auch gesättigt ist. Wahrscheinlich sind 95 % der AirPods Kunden Apple User, und die allermeisten, die ich kenne, haben auch AirPods, oder brauchen keine kabellosen InEar Kopfhörer. Unter Android sind die Alternativen wahrscheinlich wirklich ganz gut, so dass man nicht bei Apple grasen muss.
Im Angebot werden die normalen AirPods (oder manchmal das vormodell) auch schon sehr günstig angeboten.