AirPods: Nachfrage bricht ein, Apple plant deshalb ein günstiges Modell

[o1] LoD14 am 03.01. 11:30
+3 -3
habe die airpods 1. gen und werde mir keine airpods mehr holen. klang ist toll und arbeiten super mit allem apple zeug zusammen. aber wenn nach 2-3 jahren die akkus die grätsche machen, dann kann man die dinger eigentlich nur wegwerfen. neue akkus für beide ohren bei apple direkt kosten soviel wie die airpods neu. das geht einfach gar nicht.

ich kauf lieber billigere "wegwerf" kopfhörer von anker und co bei amazon. man macht zwar abstriche, wirft aber nach 2 jahren "nur" 40-50€ weg und nicht weit über 100€.
[re:1] Hanni&Nanni am 03.01. 11:39
+3 -4
@LoD14: Ich kauf mir solche Dinger einfach überhaupt nicht. Brauche ich auch nichts wegwerfen. ;-)
[re:1] LoD14 am 03.01. 11:52
+2 -
@Hanni&Nanni: kabellose Kopfhörer haben durchaus Vorteile. Und auch Kopfhörer mit Kabel gehen kaputt ;)
[re:1] Hanni&Nanni am 03.01. 12:01
+2 -2
@LoD14: Natürlich haben kabellose Kopfhörer Vorteile. Und die kann ich auch nicht weg argumentieren, was mir auch fern liegt. Aber ich nutze halt lieber Kopfhörer, die ich relativ leicht selbst reparieren kann um unnötigen Müll zu sparen. Und wenn wir mal ehrlich sind... Würde die Menschheit als Ganzes nicht immer das Praktischere dem Ökologischen vorziehen, wären wir mit dem Klima nicht da, wo wir heute sind. ;-)
[re:1] LoD14 am 03.01. 12:09
+ -2
@Hanni&Nanni: welche kabellosen in-ears sind denn wirtschaftlich und leicht zu reparieren?
[re:2] elektrosmoker am 03.01. 12:26
+1 -1
@LoD14: er sprach ja auch von kopfhörer, nicht in-ears. das ist schon ein unterschied. in-ears können schon mal per definition keine kopfhörer sein.
[re:3] LoD14 am 03.01. 12:36
+1 -1
@elektrosmoker: das ist aber eine völlig andere Geräteklasse als die AirPods und somit keine Alternative. Kabellos sind für mich Hörer ohne Kabel oder Bügel für jedes Ohr. Und genau deswegen habe ich die, weil die zb. Beim Sport einfach um ein Vielfaches praktischer sind als alles mit Kabel und Bügel über dem Kopf.

Komm jetzt bitte nicht mit kabelgebundenen Kopfhörer an, wo du anfängst vom anlöten neuer Kabeln zu faseln. Selbst das geht ja bei vielen nur schwer, weil die Gehäuse verschweißt sind.
[o2] ++KoMa++ am 03.01. 14:46
+5 -1
Überschrift: "AirPods: Nachfrage bricht ein, [...] " zu Artikeltext: "[...] rechnen seine Industrie-Quellen damit, dass die AirPods-Nachfrage dieses Jahr signifikant fallen wird [...]" Die Überschrift suggeriert, dass die Nachfrage bereits eingebrochen ist. Im Text ist dann aber davon die Rede, dass lediglich ein Analyst damit rechnet. Das sind für mich schon irgendwie zwei unterschiedliche Sachverhalte.
[o3] Donglekopf am 03.01. 22:33
+1 -
unabhängig davon, dass es sich hierbei nur um eine Analyse handelt, könnte ich mir auch vorstellen, dass der Markt mittlerweile auch gesättigt ist. Wahrscheinlich sind 95 % der AirPods Kunden Apple User, und die allermeisten, die ich kenne, haben auch AirPods, oder brauchen keine kabellosen InEar Kopfhörer. Unter Android sind die Alternativen wahrscheinlich wirklich ganz gut, so dass man nicht bei Apple grasen muss.

Im Angebot werden die normalen AirPods (oder manchmal das vormodell) auch schon sehr günstig angeboten.
[re:1] take1 am 04.01. 21:56
+ -1
@Donglekopf: ich warte seit einigen Wochen auf ein Angebot. Nutze Atm die von meiner Freundin und bin echt begeistert davon. Teams Meeting mobil via Handy und im Büro auch Wireless mit dem Lappy verbunden. Aber zum selber kaufen einfach zu teuer für bisschen Acryl und lithium.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies