Interesse wird aus Frankreich signalisiert
Die Einzelheiten dazu stammen aus gut informierten Kreisen und wurden den Redakteuren von Clap jetzt zugespielt. Schon in der vergangenen Woche berichtete Clap dabei von einem weiteren heißen Kandidaten für die Sky-Übernahme. Der französische Medienkonzern Canal+ soll ein Auge auf Sky Deutschland geworfen haben.Nach dem angeblichen Verhandlungsstopp vonseiten 1&1 gilt damit Canal+ als der wahrscheinlichste Neueigentümer. Andere Interessenten sollen schon früh aus den Verhandlungen ausgestiegen sein. Darunter waren die ProSiebenSat.1 Media SE, die Deutsche Telekom und der Ex-Premiere-Chef Georg Kofler.
Bisher ist noch nicht durchgesickert, zu welchem Preis sich die US-Firma Comcast von Sky Deutschland trennen will. Klar ist nur, dass Sky Deutschland in den letzten Jahren verlustreich lief und der Marktwert von 3,7 Milliarden Euro im Jahr 2014 auf jetzt rund eine Milliarde Euro gefallen ist. Ob das auch der Preis ist, den Comcast derzeit verlangt, ist unbekannt. Mitte Dezember hieß es, Comcast solle kurz davor stehen, einen Deal zu verkünden - doch jetzt ist wieder alles offen. Es wird nicht mehr damit gerechnet, dass es in diesem Jahr zu einer Einigung kommt.