X

Nintendo geht hart gegen Doku über gecanceltes Zelda-Taktikspiel vor

Ein bekannter YouTube-Kanal mit hunderten Beiträgen zu Nin­ten­do-Spie­len hat auf einmal Ärger mit dem japanischen Kon­zern. Der nutzt mal wieder das Urheberrecht, um eine um­fas­sen­de Dokumentation über ein nie veröffentlichtes Zel­da-Tak­tik­spiel lö­schen zu lassen.
09.12.2022  19:15 Uhr

Nintendo geht mal wieder hart gegen ein Fanprojekt vor

DidYouKnowGaming echte Hingabe zum Thema Nintendo zu bescheinigen, fällt sehr leicht. Der YouTube-Kanal hat unzählige aufwendige Beiträge zu Spielen des Konzerns und deren Geschichte veröffentlicht. Nach Jahren ohne Probleme könnte man denken, Nintendo stört sich offenbar nicht an dem externen Dienst an der eigenen Sache. Doch wer das Unternehmen kennt, der weiß, dass die Rechtsabteilung keine Zurückhaltung kennt, wenn es darum geht, gegen unliebsame Fanprojekte vorzugehen. "Nintendo hat unser Heroes of Hyrule-Video von YouTube entfernt", twitterte DidYouKnowGaming am späten Mittwochabend laut Kotaku. "Dies war ein journalistisches Video, das ein Spiel dokumentiert, das Retro Studios vor fast 20 Jahren bei Nintendo eingereicht hat." DidYouKnowGaming sieht in dem Vorgehen des Konzerns klar den Versuch "jeglichen Journalismus, der ihnen nicht gefällt, zum Schweigen zu bringen". Man sorge mit dem Video für den Erhalt der Videospielgeschichte, das Vorgehen sei "ein Schlag ins Gesicht".

Zelda: Heroes of Hyrule - Screenshot von DidYouKnowGaming
Screenshot vom Pitch-Dokument von Heroes of Hyrule / Bild: DidYouKnowGaming

Spannende Geschichte

Doch warum stört sich Nintendo auf einmal an einem Video, das auf den ersten Blick vielen anderen Beiträgen des Kanals ähnelt? DidYouKnowGaming äußert im Gespräch mit Kotaku hier eine klare Vermutung: "Das Besondere an dem Video ist, dass es eines der wenigen Videos auf dem Kanal ist, das ein Stück Nintendo-Geschichte dokumentiert, das wir zuerst entdeckt und darüber berichtet haben."

Mit dem Video hatte DidYouKnowGaming ein gutes Stück journalistischer Arbeit vorgelegt. Als Quelle diente das originale 22-seitige Pitch-Dokument für das Spiel sowie ein Interview mit dem Programmierer Paul Tozour, der es erstellt hatte. Die spannende Geschichte: Der Metroid Prime-Entwickler Retro Studios hatte im Jahr 2004 Nintendo ein rundenbasiertes Taktikspiel im Zelda-Universum vorgeschlagen. Dabei sollten Spieler die Geschichte wie in einem Buch über den Sieg über den Bösewicht Ganon erleben und die historischen Schlachten selbst bewältigen.

Verwandte Themen
YouTube
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture