@Gösser: was du sagst ist alles richtig. Aber wenn man den einschlägigen Tesla Seiten folgt, ist hier die größte Vereinfachung im Bereich der Reduktion der Bauteile vorgesehen, also sprich, Supercasting. Diese Presse steht in der Fertigungshalle von Tesla. Klar, auch das Blech, Stahl oder was auch immer wird von irgendwem zugeliefert. Aber in der Vergangenheit waren es, sag ich mal, 15 Bauteile die vor Ort von jemanden zusammengeschweißt werden mussten, jetzt ist es ein großes Bauteil. Ich wüsste nicht, was das jetzt mit dem Druck auf dem Zulieferer zu tun hat. Das Einzige was man dann kritisieren könnte wäre, dass man vielleicht weniger Mannschaft in der Fabrik zur Fertigung braucht.
Auch viele andere Dinge wurde ja nachträglich in die Eigenfertigung gegangen, nicht alles wurde durch besser. Beispielsweise das Fahrwerk das früher mal Bilstein war, dann lange rumpelige Eigenentwicklung. Ähnliches gilt für Scheinwerfer oder Kamerasystem (ehemals Mobile-Eye)...
Ich glaube die relevantesten Zulieferer von Tesla lassen sich relativ schlecht erpressen in Preisen, das dürften die Batteriezulieferer CATL, Panasonic oder LG sein.