[o1] Helmut Baumann
am 28.11. 17:06
+
-
@witek: Habe sämtliche eingebetteten Links ausprobiert, in keinem werden die Orts- oder Städtenamen erwähnt.
@Helmut Baumann: Pro-Tipp: Adblocker ausschalten ;)
Kleiner Nachtrag dazu als Erläuterung: Adblocker wie uBlock machen nicht nur die Werbung weg, sondern blockieren auch andere Inhalte, und zwar kategorisch bzw. oftmals viel zu streng. Wenn wir - wie hier - einen Tweet per JavaScript als Einbettung (nicht als Link!) integrieren, dann ist das alles andere Werbung, sondern die beste Möglichkeit, die Quelle einer Information anzuzeigen - weil man sofort sieht, wer was geschrieben hat und auch, dass der Verfasser Screenshots angehängt hat.
Wenn der Adblocker "nuklear" alles wegmacht, dann geht nicht nur Werbung verloren (wie erwünscht), sondern manchmal auch Inhalte, die nichts mit Werbung zu tun haben.
Kleiner Nachtrag dazu als Erläuterung: Adblocker wie uBlock machen nicht nur die Werbung weg, sondern blockieren auch andere Inhalte, und zwar kategorisch bzw. oftmals viel zu streng. Wenn wir - wie hier - einen Tweet per JavaScript als Einbettung (nicht als Link!) integrieren, dann ist das alles andere Werbung, sondern die beste Möglichkeit, die Quelle einer Information anzuzeigen - weil man sofort sieht, wer was geschrieben hat und auch, dass der Verfasser Screenshots angehängt hat.
Wenn der Adblocker "nuklear" alles wegmacht, dann geht nicht nur Werbung verloren (wie erwünscht), sondern manchmal auch Inhalte, die nichts mit Werbung zu tun haben.
Aber interessant, dass die Bots sich nur auf die chinesischen Schreibweisen beziehen. Wahrscheinlich wollte man "dem Westen" nicht zu viel Futter für Kritik liefern. Aber aufgrund der schieren Menge, habens jetzt dennoch alle mitbekommen. Skurrile Nummer.
@Jonas_D: Die Firewall bröckelt seit längerem. Youtube freigeschaltet zu kommen für "Software Tutorials" scheint wohl inzwischen sehr häufig genehmigt zu werden. Und positiver Nebeneffekt ist wohl in den letzten Wochen auch Snowflake, das eben nicht nur dem Iran hilft.
Evtl. haben sie den Bogen mit den Gaming-Restriktionen neben den Lockdowns auch ein wenig überspannt.
Evtl. haben sie den Bogen mit den Gaming-Restriktionen neben den Lockdowns auch ein wenig überspannt.