@Nero FX: wir sollten die rinder nutzen, einfach ne saugglocke an den hintern heften und et voila :-) , oder wir fragen russland, indien oder china ob wir deren methanemittenten nutzen dürften ;-)
@Nero FX: Immer diese Nörgler und Bedenkenträger!
Es geht um Edelmetalle und ums bessere Handling.
Blaues Licht = kaltes Licht.
Und um Gas von A nach B zu bekommen braucht es, wie Du schon anmerkst, ein Gasnetz!
Das ist nämlich nicht überall vorhanden.
Auch wird Ammoniak in der Industrie in Unmengen hergestellt.
Der Clou bei der ganzen Sache ist, Strom und Wasserstoff regenerativ herzustellen.
Für den Heimbesitzer würden sich so einige Vorteile ergeben.
Ein Tank für Ammoniak, Gasbrenner für die Heizung, "eigenen" Strom vor Ort produzieren.
Das hieße, man wäre fast autark und das kann nur von Vorteil sein.
Und bei Deiner Frage =>
Die Frage ist:
Ist es günstiger Wasserstoff zu erzeugen, es mit Stickstoff zu Ammoniak (NH3) reagieren zu lassen, es dann in Behälter zu pumpen, von denen in Tanklaster und dann in Tanks? Oder nutzen wir einfach das Stromnetz, um die Energie von A nach B zu bekommen? Oder doch lieber H2 zu CH4 reagieren lassen und mehr Gasnetz von A nach B "transferieren".
Es kommt immer auf den Anwendungsfall an!
Zu bedenken wäre, wenn alles und jeder alles nur noch mit Strom machen würde, müsste da nicht das Stromnetz erst einmal
dafür ausgebaut werden?
Also ich kenne Gegenden, da werden jetzt schon keine Wallboxen mehr genehmigt, weil das Netz es nicht mehr hergibt.
Also meine Frage.
Ist es günstiger halb Deutschland aufzubuddeln, um neue Kabel zu verlegen,
oder in jedem Gebäude den Öltank durch einen Tank für Ammoniak zu ersetzen?
Und was ist schneller realisierbar?
@Nero FX: "...nur andere Frequenzen elektromagnetischer Strahlung..." - Ja, so wie Röntgenstrahlung, Gammastrahlung, Mikrowellen, Radiowellen, ... Willst Du die alle gleichsetzen? Wasserstoff ist ein total doofes Zeug, wenn es darum geht es zu transportieren oder zu lagern. Extrem aufwändig und teuer, diffundiert überall raus und zerstört Metalle. Ammoniak ist dagegen deutlich besser zu handhaben.