@Tony1610: Das kann man so pauschal nicht in einen Topf werfen.
Klar fordern die meisten SW / OS Anbieter einen Onlinezwang oder Onlinekonto. Aber es ist schon ein Unterschied ob ich meinen PC mit Windows oder mein Handy mit Android mit einem Online Konto verknüpfe.
Auf meinem Handy habe ICH Telefonnummern, mehr nicht. Keine Socialmedia Zugänge (die habe ich soweiso nicht), keine Adressen, etc.
Auf meinem PC habe ich sehr persönliche Unterlagen abgespeichert. Fotos, Dokumente, Filme. Alles sehr private Dateien die nicht für die Öffentlichkeit oder einen dritten bestimmt sind.
Theoretisch ist es aber durch den Onlinezwang möglich, von außen auf diese Daten zu gelangen. Wäre der Onlinezwang nicht gegeben, würde die Wahrscheinlichkeit eines Datendiebstahls oder was auch immer, sich erheblich veringern.
Also ich sehe da schon einen Unterschied.
@Gösser: Wenn du das so trennen kannst, ok...aber du hast hier kommentiert, also hast du auf WF auch ein Konto... ;) Egal, wie man es dreht oder wendet, ohne Registrierung kommt man heute kaum noch weiter und ich konnte in meinem Job glücklicherweise schon unzähligen Kunden ihre Daten wieder herstellen, weil diese z.B. ein Google-Konto haben.
@tommy1977: Ich bin bei einigen Foren angemeldet. Weil mich die Themen interessieren, weil ich kommentieren und weil ich auch anderen bei Problemen helfen möchte.
Bei keinem dieser Foren bin ich mit meinem echten Namen registiert.
Und ich bin bei keinem Forum angemeldet, wo ich persönliche Daten wir Handynummer, Adresse etc. angeben müsste. Wenn ich weitgehend anonym bleiben kann, habe ich damit kein Problem. -Ich weiß das es keine vollständige Anonymität im Internet gibt.-
Backups gibt es von meinen Daten ausschließlich lokal bei mir. Das in mindestens doppelter Ausführung. Von mir gibt es nichts in der Cloud.