Musk erwägt eigenes Smartphone, sollte Twitter aus den Stores fliegen

[o1] Ghost-Hero am 28.11. 14:20
+3 -3
Ob das dann genauso fehleranfällig wäre, wie seine Teslas?
[re:1] wertzuiop123 am 28.11. 14:26
+1 -
@Ghost-Hero: Es schaut dann gleich eckig aus :D https://www.notebookcheck.net/Striking-concept-renders-show-what-a-Cybertruck-inspired-smartphone-could-look-like.446124.0.html
[re:1] Link am 28.11. 15:20
+1 -1
@wertzuiop123: Wobei die Rückseite da doch recht ansprechend aussieht und sich von dem aktuellen Einheitsbrei abhebt. Gegen ein eckiges Display hab ich auch nichts einzuwenden, die abgerundeten Ecken heutiger Smartphones gehören für mich sowieso in die Ära der Röhrenfernseher und damit ins Museum und nicht auf ein aktuelles Gerät.
[o2] KarstenS am 28.11. 15:03
+1 -
Und er glaubt wirklich das zu schaffen, woran Microsoft so kläglich gescheitert ist?
[re:1] Bautz am 28.11. 15:16
+1 -5
@KarstenS: Er kann das, was MS nicht konnte: Marketing.

Nun wäre noch die Frage, worauf das System basiert. Eine weitere Android-Variante die neben den Standard-Android-Problemen noch eigene mitbringt, braucht die Welt nicht.

Was mich an dem Design reizt: Kein Kamera-Buckel.
[re:1] DON666 am 28.11. 16:40
+2 -
@Bautz: Naja, selbst in den USA wird er mittlerweile mächtig öffentlich für sein erratisches Verhalten durch den Kakao gezogen. Mit dem Gerücht vom "Marketing-Gott" ist es da also auch nicht mehr allzu weit her, da hat's ganz schön gebröckelt... SO dumm sind die Menschen dann doch nicht.
[re:1] Bautz am 28.11. 17:50
+ -3
@DON666: Kommt drauf an was er als nächstes macht. Ich konnte ihn noch nie wirklich leiden, aber einige Erfolge im Marketing (z.B. grausig schlechte Autos für viel geld verkaufen) kann man ihm nicht absprechen.
[re:1] DON666 am 28.11. 19:56
+2 -
@Bautz: Keine Frage, aber das war halt vor geraumer Zeit. Da ist ja mittlerweile einiges passiert...
[o3] HackLabs am 28.11. 15:25
+2 -1
warum ein eigens smartphone?! er braucht doch nur genug "das machst du doch eh nicht" tweets und schon ist er in (auf)kauf laune... und könnte dann zb. auch mal bei apple klarschiff machen 🤐🙈
[o4] bAssI am 28.11. 15:41
+4 -
ein eigenes Smartphone ist in diesem Fall natürlich die naheliegendste Lösung. Zumindest bis morgen ...
[o5] ZiegeDotCom am 28.11. 15:51
+4 -
Spuren von Größenwahn?!
[o6] oOTrAnCe4LiFeOo am 28.11. 16:04
+2 -2
Da kann er raus hauen, was er will: ich würde es nicht kaufen. So ein Affe sollte man einfach nicht unterstützen. Genau die, die Tesla fahren oder anhimmeln oder immer noch Twitter nutzen, unterstützen ihn.
[re:1] Sonic2k am 28.11. 20:52
+2 -6
@oOTrAnCe4LiFeOo:
VW ist natürlich soviel besser ? seit dem die Medien gegen Elon Musk hetzen werden nun auch die Produkte seiner Firmen niedergemacht. Tesla hat als Newcomer wahnsinnig viel erreicht und was ist an den Autos soviel schlechter, als an anderen Elektroautos? Finde es faszinierend, wie der Mann einfach mal einen anderen Weg gegangen ist und einfach ein großes Display ins Auto integriert hat. Habe mich seit Jahren gefragt, weshalb Autos überhaupt noch soviel einzelne Teile im Cockpit haben, wenn an und für sich ein Display für alles genügt. Finde es schade, wie du dich einfach aufhetzen lässt durch die Medien und komplett den Kopf abschaltest meines Erachtens. Natürlich ist auch bei Tesla oder Elon Musk nicht alles super, aber der Mann ist meines Erachtens nicht schlechter als andere Leute in ähnlicher Position. Bei ihm weiß man wenigstens woran man ist. Die anderen Spielen den guten typen nach außen, aber denken innerlich ganz anders. Ähnlich sehe ich es bei trump. Ich mag seine Art und was er sagt nicht, aber er wirkt tatsächlich zum Teil ehrlich in seinen Äußerungen, auch wenn die bescheuert sind. Bei anderen Politiker braucht es geheime Aufnahmen, um das zu hören. Da Frage ich mich, wer nun der größere Lügner ist.
[o7] Mikel7 am 28.11. 16:07
+1 -
Smartphone alleine würde nicht reichen er bräuchte dann auch einen eigenen Appstore oder das Smartphone hat von haus aus nur unterstützung für Twitter. Falls er nen Appstore macht hoffe ich das seine Sicherheitsüberprüfung der Apps besser ist als die Fake News überprüfung auf Twitter nach seiner übernahme.
[o8] barnetta am 29.11. 05:53
+ -2
Der denkt echt weil er eine Tüte Smarties gekauft hat, dass er den ganzen Süssigkeiten Laden kontrollieren kann wenn er möchte, LOL!
[o9] floerido am 29.11. 14:14
+1 -
Er könnte sich an das Team vom "Freedom Phone" hängen.
Aber ein Smartphone auf den Markt zu bringen ist mittlerweile keine Meisterleistung mehr. Die komplette Entwicklung kann mit ODM ausgelagert werden. Dieses funktioniert z.B. für Xiaomi sehr gut.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies