Autonome Teslas sind los: FSD-Beta in den USA jetzt für jeden, der zahlt

[o1] FuzzyLogic am 25.11. 19:26
+ -
Preis-Leistung für das FSD-Paket aktuell: Ungenügend
[re:1] auma am 25.11. 21:45
+ -
@FuzzyLogic: das schaut in den USA aber ganz anders aus als hier bei uns.
[re:2] bear7 am 26.11. 01:15
+ -2
@FuzzyLogic: hast wohl schon getestet?
[re:1] FuzzyLogic am 26.11. 02:28
+3 -3
@bear7: gehörst du zu dieser Art Mensch, die meint man kann etwas nur beurteilen, wenn man es selbst genutzt hat?
[re:3] Frankenheimer am 28.11. 07:08
+ -
@FuzzyLogic: Preis Leistung für das FSD-Paket IN DEUTSCHLAND aktuell: Ungenügend

In den USA ist aber ein ganz anderer Software-Stack im Einsatz. Das ist nicht im Entferntesten mit unseren beschnittenen Features vergleichbar. Sieht man ja schon an Smart Summon wo ich mit dem Hand in der Hand mit dem Auto gassi gehen muss während es in den USA vom anderen Ende des Parkplatzes zu mir hinfährt.
[re:1] FuzzyLogic am 28.11. 10:59
+ -
@Frankenheimer: das ist mir schon klar, ich verfolge selbst entsprechende Vlogs zur FSD Beta und fahre selbst auch einen Tesla. Man muss aber auch bedenken, dass das FSD-Paket in den USA alleine so viel kostet wie ein Kleinwagen. Zwar ist das FSD deutlich besser geworden, ist aber vermutlich noch Jahre davon entfernt, im Alltag wirklich sicher genutzt werden zu können, wenn überhaupt. Ob eine rein kamerabasierte Assistenz wirlich funktionieren kann, bleibt nämlich noch zu bweisesen. Man kauft hier also für den Preis eines Kleinwagens die Katze im Sack und weiß nicht, ob der Autopilot jemals so gut sein wird, dass sich der Aufpreis wirklich bezahlt macht. So lange bis es so weit ist, hat man halt 15k$ für ein Assistenzpaket ausgegeben, welches im Alltag (noch) nicht wirklich besser ist als die Konkurrenz. Mercedes ist z.B. bereits einen Schritt weiter als Tesla und verlang dafür nicht so einen Aufpreis.
[re:1] EuSo am 29.11. 10:36
+ -
@FuzzyLogic: ich möchte Vorsichtig einwerfen das Mercedes wohl keinen Aufpreis verlangt aber vergleich mal die Kosten für das Kfz. Zusätzlich bin ich der Meinung das Mercedes nicht wirklich weiter beim Autopilot ist. Man hat durch einen guten Draht zu den Behörden einen unfassbar beschnittenen Autopiloten gebaut und freigegeben bekommen, der erstmal etliche Voraussetzungen braucht, bevor er funktioniert (vor allem sehr langsame Geschwindigkeit und vor mir muss immer jemand fahren). Ich ziehe da meinen Tesla definitiv Mercedes vor (und ich komme von Mercedes).
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies