@mach6: Da wirst wohl eher du den Pin selbst unwissentlich weitergegeben haben, denn man kann zwar einen Pin per Anruf anfordern, es kommt aber immer zuerst eine SMS mit dem Code.
Hier steht genauer beschrieben, wie das Betrüger handhaben:
https://www.teltarif.de/whatsapp-account-gestohlen-was-tun/news/83284.html
@Breaker: ich habe nichts weitergegeben, das ganze passierte in der Nacht wo ich geschlafen habe. Lies im Net nach, da wird esceh beschrieben wie es funktioniert
@mach6: Habe ich, ohne eigenes Zutun ist es laut dieser Infos nicht möglich. Wenn du andere Links hast, poste sie gerne.
Du meinst ja oben, dass alleine das Wissen um eine funktionierende Rufnummer genügt, um den Account zu übernehmen. Wenn das so einfach wäre, gäbe es keinen mehr mit eigenem Account. Es gibt soviele interessante, unter anderem auch Firmen, Behörden etc., die die Nummern frei posten - da hätten Betrüger enorm grosses Interesse daran, diese zu kapern. Macht nur keiner, weil das Wissen um eine Nummer eben noch lange nicht ausreicht.
Selbst wenn es jemand schaffen sollte die Nummer zu klonen, und da reden wir nicht mehr vom kleinen privaten Crackerkiddy, sondern von ausgewachsenen Hackergruppen oder gar staatlichen Akteuren - den ersten SMS-Code bei Anforderung der Pin auf dein Handy können sie nicht abstellen, schon wegen der 2FA, der kommt auf jeden Fall bei dir an. Und nur mit dem lässt sich dann ein Anruf auslösen.
Aber gut, du bist dir da ja sehr sicher, da wird ein Link zum Nachlesen ja ein leichtes sein für dich :)
@mach6: ^Weniger gecracktes zeug installieren dann wird dir auch nichts geklaut :D