@Lelu2k: Genau wie du sagst, man kann die Qualität bzw Performance jetzt einstellen und das wird auch weiterhin möglich sein.
Allerdings werden in den nächsten 2-3 Jahre Spiele mit der neuen Unreal Engine kommen, die auf der aktuellen Konsolen keine 60 FPS Option mehr anbieten können, nicht mal auf 1080p, weil die Leistung einfach nicht mehr ausreicht. Zusätzlich könnte die Leistung dann auch nicht mehr für 4k reichen und man müsste runter auf 1440p selbst für 30 FPS, oder die Qualität eben minimieren.
Wenn die Konsolen dann ca 2025-2026 am Limit sind, dann kommt zur Überbrückung ein für die Hersteller billiges Upgrade, womit man ein großen Teil der User zufrieden Stellt und nebenher noch Geld macht, ohne großen Aufwand.
Die alten Konsolen kriegen auch die neuen Spiele, aber wie bei TLoU2 auf der alten Generation mit schlechterer Grafik und weniger Frames. Wer mehr will muss sich die Pro holen.
Wie kann man das nicht sehen? Das ist doch nur logisch.
Das ist nicht das erste mal das so eine Diskussion geführt wird und ich frage mich immer warum es immer so extrem abgestritten wird, als wäre es komplett an den Haaren herbeigezogen das sie kommen.
@Lelu2k: Manche sehen nicht mal den unterschied von 30 zu 60 FPS. Habe selbst im Freundeskreis mal den Test gemacht.
@CodeZero1990: Ja das stimmt, kann ich auch nicht nachvollziehen... Sind welten zwischen 30 und 60!
@ExtremCooleMaus: Joa, TLoU2 sah auf der PS4 fantastisch aus... Auch mit 30fps... Bin aber auch keine Grafikh*** mehr... Bisschen schwammiger geht voll klar ;)