Gefälschte "MSI Afterburner"-Seiten schießen wie Pilze aus dem Boden

[o1] Tom 1 am 24.11. 15:21
+3 -
Es braucht nicht viel die offizielle Webseite zu imitieren, die sieht genauso unprofessionell aus wie das Tool selbst lol. Hat zwar brauchbare Features, aber diese Art von Gamer UI ist echt bekloppt.
[re:1] ExtremCooleMaus am 24.11. 16:09
+3 -
@Tom 1: Ich stimme dir zu, solche Designs sind auch nichts für mich.
Es gibt aber genug Skins, die Afterburner komplett anders aussehen lassen.
[re:2] Nero FX am 24.11. 16:22
+ -
@Tom 1: Das ist es was die MSI denkt was die Gamer wollen. Der Programmierer hat mit Riva Tuner damals gezeigt was seine Ansprüche an eine GUI sind. Funktional und gut.
[o2] cjtk am 24.11. 15:44
+2 -
Habe nie wirklich verstanden was mir der Afterburner bringen soll.
Hatte ihn mal runter geladen und angesehen, gleich wieder gelöscht.
War nix dabei was ich brauchte.
[re:1] ExtremCooleMaus am 24.11. 16:06
+5 -1
@cjtk: Das ist doch ok wenn du es nicht benutzt, aber was das Kommentar aussagen soll verstehe ich trotzdem nicht.
Es gibt doch genug Leute, die manuelle Lüfterkurven einstellen wollen, zb damit die Karte bei gleichen Temperaturen leiser läuft.
Leute die den Takt minimal erhöhen oder runterstellen wollen, um mehr Leistung oder weniger Stromverbrauch zu erreichen.
Andere wollen sich dauerhaft per OSD, Frames, Temperaturen oder ähnliche Dinge anzeigen lassen, während sie in einer Anwendung sind, oder sie im Hintergrund mit loggen.

Es gibt verschiedene Einsatzmöglichkeiten, die von vielen Leuten benutzt werden.
[re:1] mgutt am 24.11. 17:49
+ -
@ExtremCooleMaus: Das konnte man früher einfach direkt im BIOS einstellen und brauchte so nicht ständig eine Software mitlaufen zu lassen. Keine Ahnung was Nvidia geritten hat das komplette BIOS zu verschlüsseln bzw nicht einfach genau das persistent über ein Nvidia Tool einstellbar zu machen.
[re:2] akohle am 24.11. 19:21
+ -
@cjtk: Kann es empfehlen, um die Lüftung vor der 50 Gradmarke zu aktivieren, wenn man z. B. bei der Nutzung zwischendurch mal zoggen will, sind die 50 Grad ein Leistungdämpfer bei plötzlicher Vollast.
[o3] H3LD am 24.11. 15:57
+2 -1
Vielleicht wären mal "Verifikations"-Haken für Google eine sinnvolle Neuerung.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies