Samsung rast durch Android-Updates, will 2023 noch schneller liefern

[o1] skyjagger am 22.11. 19:33
+ -1
Teilweise gehen die schnellen Updates auch gründlich schief. Beispiel die aktuellen Watchmodelle wurden reihenweise lahmgelegt. So dass sich Samsung gezwungen sah, eine Warnung vor dem Update zu veröffentlichen.
[re:1] Stefan1200 am 22.11. 19:45
+4 -
@skyjagger: Trotzdem eine gute Tendenz, insbesondere weil man noch enger mit Google beim Update Rollout kooperieren möchte. Vor einigen Jahren sah es zwischendurch ja eher so aus, als wolle man sich von Google weiter distanzieren.
[re:1] skyjagger am 23.11. 10:43
+1 -
@Stefan1200: Generell finde ich das "neue Samsung" auch top. Gerade was Sicherheitsupdates angeht, kann man nicht schnell genug sein. Aber die sollten die Qualität nicht aus dem Auge verlieren.
[re:1] Stefan1200 am 23.11. 21:35
+1 -
@skyjagger: Ja, das stimmt. Aber wir kennen ja auch von Google selbst, dass auch mal ein Update schief gehen kann. Und auch andere große Betriebssystem Hersteller für Desktop & Server Betriebssysteme (welches namensgebend für diese Webseite war) haben mal einen Lauf, dass gleich über drei Monate in Folge ein Kumulatives Update für bestimmte Server zurück gehalten werden muss...
[o2] Lukay am 26.11. 08:33
+ -
Man muss aber anmerken, dass die Verbesserungen und Features die Einzug in die neuen Versionen erhalten ziemlich gering ausfallen.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies