Indiana Jones 5: Harrison Ford wird digital verjüngt - auch glaubwürdig

[o1] Dr. Alcome am 22.11. 11:10
Ich glaube es erst wenn ich es gesehen habe... und ich hoffe man hat aus dem Kristallschädel-Debakel gelernt wie man mit Indy umzugehen hat!
[re:1] Frankenheimer am 22.11. 11:14
+4 -2
@Dr. Alcome: Genau, gebt das Ding Jerry Bruckheimer in die Hände. Der hat mit TopGun 2 gezeigt dass man auch 2021/2022 einen Film drehen kann der in seiner Machart aus den 80ern hätte stammen können. Inkl. guter Soundtracks und guten und echt gedrehten Filmszenen.
[re:1] witek am 22.11. 11:37
+6 -
@Frankenheimer: Bruckheimer? Hahaha, nein danke. Außerdem ist er Produzent und kein Regisseur. Und abgesehen davon hat James Mangold mit Logan bewiesen, dass er mit alternden Helden gut umgehen kann.
[re:2] Sl!mo am 22.11. 14:08
+2 -8
@Frankenheimer: Top Gun2 ein guter Film?Hm..das erste Mal, dass ich das höre.
[re:1] Sterneneisen am 23.11. 13:22
+ -
@Sl!mo: Wenn man halt nur sich selbst zuhört, passiert das schon mal. ;-)
[re:2] Mastertac am 23.11. 15:26
+ -
@Sl!mo: Ein Ohrenarzt könnte helfen.
[re:1] Sl!mo am 23.11. 16:38
+ -
@Mastertac: Habe ihn noch nicht geguckt, meine Kumpels waren aber tatsächlich durch die Bank weg nicht so begeistert. Ich habe das tatsächlich so gehört, ohne eigene Wertung.
[re:3] Schwips2020 am 22.11. 17:01
+ -
@Frankenheimer:

Bruckheimer ?
Dann wird da daraus wieder so ein Film, der nur so vor amerikanischen Pathos und Patriotismus trieft und gefühlte 200 mal irgendwo die US-Flagge durchs Bild weht.
[re:1] der_heinzy am 23.11. 15:07
+ -
@Schwips2020: Da verwechselst Du Bruckheimer mit Emmerich! Siehe ID4! 🤮
[o2] Trashy am 23.11. 00:45
+3 -
Ich hätte mir ja noch einen Film auf Basis des alten Indy-Adventure-Games "Fate of Atlantis" gewünscht. Schade, dass das nie realisiert wurde.
[o3] Corsafahrer am 23.11. 07:47
+ -
Stimmt, Peter Cushing sah schon recht künstlich aus, jedoch war der ja auch schon tot, wenn ich mich nicht irre.
[o4] Otacon2002 am 23.11. 08:59
+1 -1
Hä? Also es gibt vier Filme MIT/ÜBER Indiana Jones. Lediglich drei davon haben den Titel "Indiana Jones und...". Der erste Teil kommt ohne den Namen aus und heißt "Jäger des verlorenen Schatzes". Aber es sind definitiv vier Filme und somit ist das hier der fünfte Teil.
[re:1] jann0r am 23.11. 11:17
+ -
@Otacon2002: Wow... bitte das nächste mal eine /sarkasmus Fahne schwenken @Winfuture..

der 4. Teil, der niemals erschienen ist, spielt, oder würde, wenn er denn erschienen wäre, in den 60ern und passt eben nicht zu der einzig vorhandenen Trilogie. Würde es also einen 4. Teil geben, würde der eventuell von einem Alien und einem Kristallschäden handeln. Da ein solches Machwerk aber niemals erschienen ist, ist der nun erscheinende Titel der 4. wird aber unter ungläubigen Teil 5 genannt.

Hat son bisschn was von Windows 9 ;)
[re:1] witek am 23.11. 12:29
+1 -
@jann0r: Danke. Ich weiß zwar nicht, wovon du sprichst und was Kristallschädel damit zu tun haben, aber diese Verschwörungsmystiker werden immer frecher. Behaupten doch glatt, dass es nach Indiana Jones und der letzte Kreuzzug noch einen weiteren Teil gibt. Lächerlich!
Was kommt noch? Als nächstes behaupten die noch, dass die Erde rund ist! Pah!
[re:1] Otacon2002 am 24.11. 11:27
+ -
@witek: Rund ist sie - aber keine Scheibe :)
[o5] Rosinante am 25.11. 12:31
+ -
Habe eben mal in meiner DVD-Sammlung geblättert und da habe ich bis jetzt 4 Indiana Jones Filme:
- Indiana Jones 1 - Jäger des verlorenen Schatzes von 1981
- Indiana Jones 2 - Tempel des Todes von 1984
- Indiana Jones 3 - Der letzte Kreuzzug von 1989
- Indiana Jones 4 - Königreich des Kristallschädels von 2008
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies