X
Kommentare zu:

Sky Deutschland steht zum Verkauf - und die Gerüchteküche brodelt

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] ExtremCooleMaus am 14.11. 13:15
+3 -
Einziger Grund den ganzen Bums zu kaufen, sind vermutlich Lizenzen die damit einher gehen.
Die sind aber normal so abgeschlossen worden, dass Pro7 oder RTL beim übernehmen damit nicht viel anfangen können, schon gar nicht im Free TV. Die Inhalte rein im Internet anzubieten, oder überhaupt, könnte auch Verboten sein, womit auch Joyn und RTL Now wegfallen.

Denke die werden da nicht viel Interesse dran haben. Ist nur rausgeworfenes Geld.
Am Ende wird es sicher jemand aus dem Ausland kaufen, der vom Markt keine Ahnung hat und dem Laden den Rest gibt.
[o2] bigspid am 14.11. 13:34
+5 -1
Komm schon Elon!!! Sky Deutschland liegt am Boden, jetzt komm und mach den Twitter-Move!
[o3] Mastawilli am 14.11. 14:12
+13 -
Jeder, der sich die letzten 6 Jahre für massiv überteuertes Geld Bundesliga Rechte gesichert hat geht daran kaputt. Discovery (Eurosport) hat nach einem Jahr direkt die Reißleine gezogen, DAZN schreibt auf ewig rote Zahlen damit, können sich froh schätzen nen Milliardär dahinter zu haben dem das (noch) egal ist. Und eben auch Sky.

Ganz steile These: Könnnnnnnnnnnte es sein dass der Fußball in Deutschland eben doch nicht gannnnnnz so viel Wert ist und der "Kunde" eben einfach nicht so verrückt ist und Hunderte Euro im Monat für PayTV zu zahlen bereit ist wie die Wettsüchtigen auf der Insel?

Mein Traum wird sich vermutlich nie erfüllen aber Gott würde ich mir wünschen dass die nächste Rechte-Runde bei der DFL ein Fiasko wird und man statt 1 Mrd nur noch die Hälfte einfährt weil einfach keiner mehr zahlen kann ohne bankrott zu gehen... Dieses Geheule bei den 3-4 obigen der Bundesliga, die eh schon prozentual viel zu viel bekommen wird zum Soundtrack meiner Genugtuung.

Aber wie gesagt... wird ein Traum bleiben. Vermutlich kommt dann beIN Sports um die Ecke und stockt das ganze sogar noch auf. Die WM ist ja vorbei und man muss relevant bleiben.
[re:1] flatsch am 14.11. 20:45
+ -
@Mastawilli: alleine dass man zum Wohle des Kunden entschieden hat ( der Gesetzgeber) dass man nicht mehr alles aus einer Hand haben darf, hat das Ganze ins absurde geführt? dazn 30€ sky 20€ ( dass für Sport relevant) Amazon 10€
[re:2] flatsch am 14.11. 20:45
+ -
@Mastawilli: alleine dass man zum Wohle des Kunden entschieden hat ( der Gesetzgeber) dass man nicht mehr alles aus einer Hand haben darf, hat das Ganze ins absurde geführt? dazn 30€ sky 20€ ( dass für Sport relevant) Amazon 10€
[re:3] frust-bithuner am 15.11. 01:19
+ -
@Mastawilli: nicht nur die letzten 6 Jahre.... was war denn mit Arena.tv. Die waren dann auch ganz schnell weg von der Bildfläche
[re:1] Mastawilli am 15.11. 15:38
+1 -
@frust-bithuner: Stimmt, die hatten es einfach nicht geschafft ins Kabelnetz zu kommen und am Ende dann doch mit Premiere nen Deal gemacht und es dort ausgestrahlt. Ich hatte zum Glück Premiere damals noch nicht gekündigt, am Ende des Tages hatte ich alles unverändert und zum selben Preis verfügbar.
Wie sich die Zeiten ändern. Damals hatte Premiere seinen Kommentatoren noch gedroht "wenn ihr zu Arena wechselt is die Tür bei Premiere für euch zu... nix mehr Champions League etc."...
Heute sind alle Kommentatoren als Freelancer querbeet bei allen Anbietern zu hören. Anders wäre bei der Vielzahl der Übertrager sowieso nicht mehr sinnvoll. Ich vermute mal am Endes des Monats kommt bei denen dadurch auch nicht gerade weniger bei rum als zuvor unter einem Konzerndach...
[o4] Trashy am 14.11. 21:29
+1 -1
Einfach bei Ebay mit 1.- Startgebot reinstellen - irgendeiner kaufts schon. :)
[o5] Althena am 15.11. 09:04
+ -
Die sollen den Laden dicht machen. Sportlizenzen verfallen lassen und Filmlizenzen an Netflix oder Disney verkaufen.

Ende mit dem total überteuertem Laden.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture